verstehe diese matheaufgaben (klasse 10) nicht

5 Antworten

Überleg dir, wie eine Funktion definiert ist. Wenn du das weisst, sind die Aufgaben ganz einfach. Eine Parallele ist eine Strecke, die sich nie mit einer anderen Strecke schneidet. Du sollst dir überlegen, ob es eine Funktion gibt, die a) parallel zur x-Achse ist usw.

also wenn parallel zu x-achse ein graph ist, dann könnte dieser sicherlich ein graph einer funktion sein, oder?

0

wenn 2 strecken, oder geraden nebeneinander laufen... direkt nebeneinander.. und der abstand immer gleich ist.. dann laufen sie parallel.. also sind sie parallelen ^^ sollte man schon wissen

a) richtig b) falsch, auf eine x-kordinate kann es nur eine y-kordinate geben c) richtig d) geht ja nicht.

Hallo, kikillus,

a) f.A., z.B. f(x) = 1

b) w.A., da keine eindeutige Zuordnung möglich (y-A. senkrecht)

c) f.A. f(x) könnte ja gleich der parallelen zur x-Achse sein.

d) w.A. Begründung darfst du dir überlegen, ich habe schon genug erklärt.


Parallele: http://goo.gl/4N5TSr

Überprüfen, ob die Aussagen wahr (w.A.) oder falsch (f.A.) sind.

Mit freundlichen Grüßen,

KnorxThieus

PS: Lies dir mal die FAQ zu [Noch eine Antwort, bitte] durch.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abi 1,0

a, falsch b, richtig c, falsch d, richtig

wie kommt man denn darauf?

0