Versorgungsausgleich bei 2. Scheidung.
Hallo liebe Leute. Ich habe zwar eine Vorstellung wie der Versorgungsausgleich bei der 2. Scheidung aussieht, aber wissen tue ich es nicht. Ich denke also, dass nach der ersten Ehe ein Ausgleich auf Basis halbe/halbe gemacht wurde (Beisp. 50 Rentenpunkte, jeder 25). Im Verlaufe der zweiten Ehe 75 neue Rentenpunkte, also zusammen 100. Dann zweite Scheidung. Versorgungsausgleich, jeder 50 Punkte. Habe ich das richtig überlegt? Für eine Kommentierung wäre ich sehr dankbar. Und Tschüss.
1 Antwort
Es werden nur die Rentenpunkte während der Ehezeit geteilt, nicht die vorher (oder nachher) erworbenen.
In Deinem Beispiel werden nur die 75 neuen Punkte geteilt.
Übrigens werden in den Versorgungsausgleich sämtliche erworbenen Rentenansprüche einbezogen, auch Zusatzversorgungen, Betriebsrenten, wohl auch Riesterverträge...
Hallo anjanni. Danke für die prompte Antwort. Ich ahnte, dass ich irgendwie nicht richtig liege.