Versicherung zu hoch für Renault Clio?
Hallo, vor zwei Wochen hab ich mir ein Renault Clio gekauft, 55 PS, 145000 Kilometerstand, Baujahr 2000 und hab meine Versicherung bei der Kreissparkasse abgeschlossen auf meinem eigenen Namen, da ich die Möglichkeit nicht habe, dass meine Eltern mein Wagen als Zweitwagen anmelden.
Mit 133 % fange ich an, d.h ich muss im Jahr ca. 1800 € zahlen und da ich das nicht stemmen kann, hab ichs auf Monatsraten aufgeteilt = also im Monat 170 €.
Nun zu meiner Frage: Ist das normal bei Fahranfängern? Hab zwar seit 16 Monaten den Führerschein, aber in der Zeit bin ich kaum einmal gefahren (Bin 20 Jahre alt).
7 Antworten
Die 133% sind völlig normal, wenn du dich in deinem Alter selbst versicherst.
Wie hoch die Beiträge tatsächlich sind, ist von PS-Zahl, Fahrzeug und auch der Region abhängig - und natürlich von der Versicherung. Da kannst du nur verschiedene Anbieter vergleichen. Das hättest du aber vor Vertragsabschluß machen sollen, denn so schnell kommst du jetzt aus der bestehenden vermutlich nicht mehr raus.
Seit wann versichern Sparkassen ? Die Vers. ist sicher eine andere Adresse .
Ich habe in deiner Frage leider nichts über den Versicherungsumfang gelesen. Wenn es sich um einen reinen Haftpflichtvertrag handelt, bekommst du den auf jeden Fall um einiges günstiger.
Auf www.du-zahlst-zu-viel.de kannst du kostenlos vergleichen.
Das ist ein normaler Beitrag.
vergleich mal die versicherungen. www.check24.de Da kannst du alle Daten eingeben! Kommt ja auch darauf an wo du wohnst und so!
Melde es als zweit wagen über deine Eltern an. Dann hast du schon mal weniger %
Das erscheint mir zu teuer.
Mir nicht. Das liegt absolut im Rahmen. Ich hatte für das erste auf mich selbst zugelassene Fahrzeug noch mehr bezahlt, trotz intensiver Suche nach einer günstigen Versicherung.