Verschiedene Aggregatzustände bei Raumtemperatur?
Bei Raumtemperatur ist Wasser flüssig, Kohlenstoffdioxid dagegen gasförmig. Wie kann man die unterschiedlichen Aggregatzustände begründen?
2 Antworten

Häufig sind Stoffe mit geringem Molekulargewicht wie Kohlenstoffdioxid bereits bei Raumtemperatur gasförmig. Mit zunehmendem Molekulargewicht steigen Schmelz- und Siedepunkt.
Vergleicht man Wasser mit anderen Stoffen, so wäre aufgrund seines Molekulargewichtes eigentlich zu erwarten, dass es bei Raumtemperatur gasförmig ist. Nun handelt es sich bei den Wassermolekülen aber um sog. Dipole. Aufgrund der Elektronenverteilung sind sie negativ beim Sauerstoff- und positiv bei den Wasserstoffatomen. Das führt zu einer Anziehung untereinander und zu einer Erhöhung des Siedetepunkts.

Durch Wechselwirkungen zwischen den Molekülen ändert sich der Siedepunkt.
LG