Verpflichtung als Trauzeuge
Hallo Leute, man hat mich gefragt, ob ich Trauzeuge bei einer Hochzeit sein möchte. Hat man da bestimmte Verpflichtungen?
4 Antworten

Bereits 1998 wurde die Pflicht zum Aufgebot abgeschafft. Bis dahin musste eine kommende Eheschließung rechtzeitig öffentlich gemacht werden und Trauzeugen mussten bezeugen, dass beeide Ehepartner noch nicht anderweitig verheiratet waren.
Durch die elektronische Erfassung des Personenstandregisters fällt dies alles weg. Der Trauzeuge bezeugt somit bloß noch, dass er da gewesen ist.
In der evangelischen Kirche ist ebenfalls kein Trauzeuge nötig, da hier ohnehin nur eine Trauung vorgenommen wird, wenn standesamtlich bereits alles unter Dach und Fach ist.

Die einzige Pflicht des Trauzeugen besteht darin, seine Unterschrift auf der Eheurkunde zu leisten. Dazu muss er sich mit Personalausweis oder Reisepass beim Standesamt ausweisen. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Trauzeuge

Eine generelle Pflicht, außer mit deiner Unterschrift die Trauung zu beurkunden, hast du nicht.
http://www.expressyourfashion.de/2015/07/19/mein-trauzeugen-dasein-2015-eva-andreas/

Nein du hast keine Verpflichtungen du musst nur per Unterschrift bezeugen dass die Eheschließung rechtest ist. Vergesse deinen Ausweis nicht denn ohne geht es nicht.