Vermieter will keinen Vertrag?
Ein Vermieter will für ne Wohnung die pro Monat 700€ kostet und möbiliert ist, keinen Vertrag machen und will auch keine Lohnabbrechnung etc. Er meint solange er das Geld bekommt ist ihm alles egal!! Find ich super!
Aber wir kann das sein dass er es so macht und 99% der anderen nicht?!
8 Antworten
So lange du darauf bestehst, für deine Mietzahlung eine Quittung zu bekommen, kann dir nichts passieren.
Ein Mietvertrag muss gar nicht schriftlich fixiert werden.
Sollte es später zu Unstimmigkeiten kommen, ist durch die Tatsache, dass du dort wohnst und Miete zahlst, ein Mietvertrag entstanden.
Es gelten dann die gesetzlichen Mindestanforderungen.
keinen Mietvertrag - damit ist in der Miete alles enthalten, sämtliche Nebenkosten sind incl.
lass dir IMMER bei Zahlung der Miete eine Quittung ausstellen, Zweck - Monat - Jahr. Dann hast was in der Hand. man braucht keinen schriftlichen Mietvertrag. Gekündigt werden muss er jedoch Schriftlich - mit eigenhändiger Unterschrift.
Warum, frag ihn - ob er das Geld nicht als Einnahme aus Vermietung/Verpachtung in der Steuererklärung angeben will; kann dir egal sein
Warum, frag ihn - ob er das Geld nicht als Einnahme aus Vermietung/Verpachtung in der Steuererklärung angeben will; kann dir egal sein
Na wer soll die Steuern zählen? Der dämliche Rest, dem das schon vom Lohn abgezogen wird?
In der Regel wird bei der Vermietung einer Wohnung oder eines Hauses ein schriftlicher Mietvertrag abgeschlossen. ... Da der schriftlich abgeschlossene Mietvertrag keine Pflicht ist, kann ein Mietverhältnis auch zustande kommen, wenn kein Mietvertrag vorhanden ist.
www.hausverwalter-vermittlung.de › blog › kein-mietvertrag-vorhanden
wenn kein Mietvertrag
doch es ist einer da, ein mündlicher... (gleichwertiger).
Steuern und Abgaben sparen(?).
Erbkönnte z.B. angegeben haben, dass er die Wohnung Privat nutzt.
Was nicht auf dem Papier festgehalten ist, kann das Finanzamt etc. auch nicht ohne weiteres Nachverfolgen.
Jo und mache mich erpressbar durch einen Kackmieter, genau so stelle ich es mir vor.
du gehst langfristig in das Eigentum von jemand anders
du willst, dass deine Rechte als Mieter erfüllt werden und du dort gut leben kannst
der Vermieter will, das sein Eigentum in Ordnung bleibt und verlässlich Rendite abwirft, dass auch die Raten bezahlt werden können
Klar macht man einen Vertrag.
.... und der bedarf NICHT der Schriftform. Nu eine Kündigung müsste schriftlich erfolgen.