Verbesserungsvorschläge für eine BEWERBUNG als Einzelhandelskauffrau / Fachbereich Juwelier
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel zum 01.08.2015
Sehr geehrter Herr XXX,
mit großem Interesse habe ich durch eine persönliche Nachfrage die Information erhalten, dass Sie eine Auszubildende als Einzelhandelskauffrau in Ihrem Unternehmen suchen. Gerne bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Einzelhandelskauffrau
Erste Berufserfahrungen als Kauffrau im Einzelhandel habe ich während meiner Praktikas in Ihrem Unternehmen gesammelt. Ich habe Inventur durchgeführt, eine Vitrine mit Thomas Sabo Anhängern dekoriert und auch Geschenke verpackt für Kunden. All diese Tätigkeiten haben meinen Wunsch bestärkt den Beruf Kauffrau im Einzelhandel zu erlernen.
Ich bin ein verantwortungsbewusster und zielstrebiger Mensch mit großer Bereitschaft mich voll und ganz neuen Aufgaben zu widmen. Ich bin zudem sehr flexibel und stehe sehr gerne in Konatkt mit Menschen. Eine offene, freundliche Art und auch die gute Zusammenarbeit im Team sind für mich besonders wichtig. Ein gepflegtes und freundliches Erscheinungsbild sehe ich als selbstverständlich.
Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der Hauptschule (Oberschule) in XXX,die ich voraussichtlich im Sommer 2015 mit dem erweiterten Realschulabschluss verlassen werde.
Auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen
Deckblatt
Lebenslauf
Zeugnisse
6 Antworten
Hallo karuz,
Dein Entwurf hat schon einige gute Ansätze, es ist aber noch Luft nach oben. Hier mal so ein paar Punkte, der Reihe nach:
- Die Einleitung ist langweilig und nichtssagend. In der Einleitung geht es aber darum, die Aufmerksamkeit des Lesers zu gewinnen, damit er auch bis zum Ende weiter liest. Hier kannst Du mal nach Anregungen für eine originellere Version schauen: karrierebibel.de/einleitungssatze-bessere-anschreiben-formulieren-beispiele-fur-die-bewerbung/
- Es fehlt ein überzeugender Grund, warum Du die Ausbildung gerade in diesem Unternehmen machen willst.
- Insgesamt entsteht beim Lesen dieses Anschreibens der Eindruck, dass Du es ohne größere Änderungen auch noch an andere Einzelhandelsbetriebe schicken könntest. Und das ist i. d. R. das Ende einer Bewerbung.
- Abschließend solltest Du dann natürlich auch noch alle sprachlichen Fehler korrigieren lassen.
Ich würde nur den ersten Absatz ein wenig umstellen also: "...ich wurde durch eine Persönliche Nachfrage darüber informiert, dass Sie eine Auszubildende als Einzelhandelskauffrau in ihrem Unternehmen suchen und auf grund dieser Information würde ich mich gerne um besagten Ausbildungsplatz bewerben."
Hoffe ich konnte helfen =)
Die Mehrzeit von Prakikum heisst nicht Praktikas sondern Praktika. Und hier fehlt noch ein Komma: All diese Tätigkeiten haben meinen Wunsch bestärkt, den Beruf Kauffrau im Einzelhandel zu erlernen.
Und einen Punkt vergessen nach : Ausbildungsplatz als Einzelhandelskauffrau.
Dem stimme ich zu. Kontakt hast du falsch geschrieben.