Vegetarische Rezepte?
Ich bin seit einer Zeit Vegetarier und ich komm gut damit klar. Allerdings ist meine Ernährung in letzter Zeit ein bisschen eintönig geworden bzw. ich esse fast jede Woche das gleiche.
Was ist ihr am liebsten (vegetarisch)?
Danke im Voraus :)
6 Antworten

Da gibs viel zu viel
Angefangen ganz klassisch über Gemüsepfanne/Ofengemüse über Gemüsesuppe, gefülltes Gemüse (mit reis/bulgur/couscous, veganem Hack oder Chili sin Carne o.ä.) über Kohlrouladen mit Soße über div. Salate (egal ob frische gemischte Salate oder Bulgur/Couscoussalate oder Reis/Nudel/Kartoffelsalate, Linsensalate usw), über div. Currys über Chili sin Carne über rotkohl vom Blech über Reis mit Kimchi (gibs auch in vegan) über Linsenbraten mit Rotkohl und Klößen über Sushi (mit Gemüsefüllung) über Onigiri über div. Dal über Sommerrolen usw usw bis hin zu Pizza, Burger, Döner usw...
Langweilig wird mir da nie in der Küche da es sooooo extrem viele Rezepte gibt das einem da eigentlich nicht langweilig werden kann. Rezepte ziehe ich mir ausm Netz oder nutze eines meiner (mittlerweile 104) Kochbüchern oder div. Kochzeitschriften (mittlerweile hab ich davon auch Ü200 Stück) oder koche einfach frei schnauze (das tue ich noch am meisten)

Am besten Du isst mehr Gemüse
Bei mir geht das so: Bei mir gibt es z.B. einmal pro Woche Spinat. Das ist zwar nicht unbedingt mein Lieblingsgemüse, aber es ist eine für mich annehmbare Regel. Den Spinat gibt es gut gewürzt mit Zwiebel und etwas Zitronensaft. Allerdings macht Spinat auch satt. Und dann gibt es noch viele andere Gemüse zum Essen für die Woche: Zum Beispiel Blumenkohl, Brokkoli, Paprika, Rosenkohl ... etc. oder auch mal etwas mit Obst: Äpfel, Bananen, Orangen ... etc. Alles schaffe ich auch nicht.

Nudelpfanne / Reispfanne (entweder mit frischem Gemüse oder mit einem Tiefkühl-Gemüsemix), gefüllte Pfannkuchen, vegetarisches Curry, Linsensuppe, Sandwich mit Spiegelei und Käse. Wenn es etwas aufwändiger sein darf, dann einen Mozzarellaburger (mit einem gebratenen Mozzarella statt einer Bulette).
Ansonsten mag ich auch vegetarische Fleischalternativen ganz gern, z.B. Burger-Buletten aus Erbsenprotein, Schnitzel auf Sojabasis usw.

- Chili sin carne
- Gefüllter Paprika (z.B. mit Frischkäse)
- Spagetti mit Knoblauch und Tomatensauce
- Kaiserschmarrn
- Käsespätzle
- Spinatlasagne
- Gemüsereis mit Kichererbsen
- Vegetarische Maultaschen
- Kartoffelgratin
- Salat aller Art

Ich mag die Rezepte von Bianca Zapatka, Zucker&Jagdwurst, Dailyvegan, Eat this und Veggie Einhorn sehr gerne.
Hier ein paar Ideen:
https://biancazapatka.com/de/beluga-linsen-curry-indisches-dal-makhani/
https://biancazapatka.com/de/lasagne-bolognese-vegan/
https://biancazapatka.com/de/suesskartoffelsuppe/
https://biancazapatka.com/de/tuerkische-goezleme/
https://biancazapatka.com/de/chili-sin-carne-mit-reis-vegan/
https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-samosas-mit-kartoffel-kichererbsen-fuellung
https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/vegane-kartoffelklossee-pilzgulasch-rotkraut
https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/makkaroni-pie-mit-veganen-hackbaellchen
https://www.dailyvegan.de/2021/11/04/zwiebelkuchen-ohne-boden-einfach-lecker-und-vegan/
https://www.eat-this.org/spanakopita-griechischer-spinatstrudel/
