Vatikan und der Heilige Stuhl
Hey, ich muss ein Referat über den Vatikan halten. Da habe ich herausgefunden, dass der Vatikanstaat ein eigener Staat ist und dort der Papst ja seinen Sitz hat. Ich verstehe jetzt nicht so genau, ob der Papst das "Oberhaupt" der Stadt an sich ist oder nur von der Kirche und was es sich genau mit dem Heilgen Stuhl auf sich hat. Was ist der Heilige Stuhl überhaupt? Hat jemand sonst noch eine Idee, was ich noch erwähnen sollte in meinem Referart? Bitte nichts von wiki oder so. Danke schon mal im vorraus :)
6 Antworten
Der Vatikanstadt ist ein souveräner Staat mit einem eigenen Territorium. Sein Oberhaupt ist der Papst.
Der Heilige Stuhl ist nicht der Vatikanstadt sondern umschreibt die Leitung der Kirche durch den Stellvertreter Christi (Papst) und die Kurie.
Der Papst ist immer automatisch das Oberhaupt des Staates Vatikanstadt, weil keine weltliche Macht über ihm stehen darf, das Amt wird aber klar von seiner Aufgabe die Christliche Kirche zu leiten unterschieden da es eine Trennung von Staat und Kirche gibt.
Der Vatikanstadt ist eine Wahlmonarchie, das heißt das das Oberhaupt von den Bürgern auf Lebenszeit gewählt wird. Bürger des Vatikanstadt sind die Kardinäle. der Vatikanstadt ist der einzige Staat der Erde der die Staatsangehörigkeit nicht auf Lebenszeit vergibt, sondern an ein Amt koppelt.
Der Heilige Stuhl beziehungsweise das Papsttum get auf Petrus zurück. Grundlage dafür ist das es in der Bibel eine Kirchenleitung gibt, die Apostel deren Aufgabe es ist die Gläubigen auf dem rechten Weg zu führen. Unter diesen Aposteln nimmt Petrus eine herausragende Stellung ein da er von Jesus besondere Vollmachten bekommen hat. Die Kirche bildet diese Strukturen noch heute wieder durch die Bischöfe (sie entsprechen den Aposteln) und den Papst (er entspricht Petrus). Die Rolle und Bevollmächtigung die Petrus in der frühen Kirche/Bibel innehat entspricht damit dem Heiligen Stuhl.
der "Hl. Stuhl" ist de facto der Platz, auf dem (zur Zeit) Herr Ratzinger zu sitzen pflegt... obwohl man dies nicht als "Sessel" darstellen darf. Der Papst ist das Oberhaupt des Vatikans - als Staatsoberhaupt zu sehen - und gleichzeitig das Oberhaupt der röm. kath. Kirche.
oberhaupt der katholischen kirche....
Erst mal gibt es den Vatikanstaat, der laut Verfassung eine absolutistische Wahlmonarchie ist. Die gesetzgebende, die die ausführende und die rechtsprechende Gewalt liegen allein in der Hand des auf Lebenszeit gewählten Monarchen, der gleichzeitig der Papst ist.
Den Titel Papst gab es zu Anfang der Kirche gar nicht, später wurde der Titel dem Bischhof von ROM zuerkannt, der als direkter Nachfolger des Apostels Petrus gleichzeitig das geistige Oberhaupt der katholischen Kirche ist. So bekommt der Past wenn er zu besonderen Anlässen seinen segen "Urbi et orbi" spendet die Mitra als Bischhof von Rom aufgesetzt und seinen Bischhofsstab (der als einziger Bischhofsstab keinen gekrümmten Knauf hat, sondern steil nach oben steht) als Bischhof von ROM gereicht. Die "Hauskirche" des Papstes ist die Lateransbasilika.
Davon unabhängig sind Teile des Sitzes, auf dem Petrus selber gesessen haben soll, auf unsere Tage gekommen und in einen Thronsitz verbaut, der als Kathedra bezeichnet wird. Auf diesen setzt sich der Papst, wenn er seine Lehrentscheidungen "ex kathedra" verkündet, nach katholischem Glauben und Lehre ist dann ein Fehler oder Irrtum durch göttliche Eingebung ausgeschlossen. Die Kathedra steht im Petersdom. Darüber ist ein buntes Glasfenster in dessen Mitte eine Taube als heiliger Geist zu sehen ist.
Dieser "eilige Stuhl" wird vom Vertreter des "Gottes dieser Welt" benutzt (Offb.12,9), der die ganze Welt in die Irre führt (2.Kor.11,14).
Weltweit bettelt er um Almosen, ist aber die reichste Organisation dieser Erde (Offb.17,1-5). Diese wird auch die Heiligen des Höchsten verfolgen und töten (Vers.6).
Mit dem vereinigten Europa im HIntergrund wird diese Organisation das "eilige Römische Reich" ausrufen und mit dem wiederkehrenden Jesu kämpfen (Offb.17,12-14).
Kurz darauf wird der "Chef" dieser Gemeinschaft gefangen (Offb.20,2).