Vater nicht mit zum Abiball nehmen?
Guten Abend, Ich gehe derzeit in die 11. Klasse und würde nächstes Jahr (2019) mein Abi bekommen und somit auch Abiball feiern. So nun verstehe ich mich mit meinen Vater mehr als schlecht und möchte ihn auch so nur so wenig wie es geht um mich haben. Wenn er einen guten Tag hat, ist alles ok, aber wenn er einen schlechten Tag hat (wobei er sich da nicht merklich anders verhält) passiert es nicht selten, dass er mich grundlos anschreit ich wäre respektlos, ihm würde mein Ton nicht passen und das ich meine ganze Sch**ße (also mein Leben) allein machen soll.
Schon jahrelang ist es bei meinem Geburtstag so, das er Streit anfängt über irgendeine Nichtigkeit. Oder im Alltag wie gerade eben: Ich habe mit meiner Mutter geredet und sie gebeten, dass sie mir bei einer email einmal hilft, damit ich zukünftig weiß wie ich in so einer eine Anfrage für eine Location für unseren Abiball schreibe. So und das habe ich sie in unseren Wohnzimmer gefragt, wo mein Vater gerade ferngesehe hatte. Deshalb musste ich natürlich lauter sprechen als der Fernseher und mein Vater macht den immer extrem laut. Plötzlich ist er halb aufgesprungen und schrie mich an ich soll auf meinen Ton aufpassen. Worauf ich ruhig fragte was sein Problem an meiner Tonlage wäre. Er schrie mich nur weiter an und sagte ich soll meine sch*iße allein machen, weil mir niemand helfen will und es jeden piep egal wäre. (Und noch einiges unschönes dazu)
Ehrlich gesagt möchte ich ihn gar nicht bei meinem Abiball haben, Zeugnisausgabe vielleicht noch, weil ich meine Hand drum verwetten kann, das er eh den ganzen Tag genervt ist und motzig und nur streitet und an dem Tag möchte ich das ganz bestimmt nicht haben.
Nur weiß ich nicht wie ich das sagen soll, weil dann rastet er sicher komplett aus.. und wie ich das meiner Mutter (die die Szene gerade auch nicht verstanden hat) beibringen soll weiß ich genauso wenig :/ Hattet ihr Rat?
6 Antworten
Erzählt mal beim Abendessen vom Abiball, was ihr da macht und bis wann man sich anmelden musst. Dann sagst du deinem Vater (natürlich in einem ruhigen Moment) dass du Mühe hast, mit seiner Gereiztheit/Stimmung/... umzugehen, und dass dir die Feier sehr wichtig ist und dass du gern einen schönen Tag hättest ohne Streit.
Dann kann er von sich aus entscheiden, ob er bereit ist, sich an dem Tag zurückzunehmen oder ob er lieber zu Hause bleibt. Vielleicht ist es ihm gerade recht, wenn du anbietest, dass er nicht mitkommen muss?
leider hab ich sowas schon bei anderen Veranstaltungen probiert und ihm explizit gesagt, er muss nicht mit wenn er keine Lust hat und er ist immer mitgekommen und hatte wirklich miese Laune (dass das einen den ganzen Tag versaut selbst wenn es nur Lebensmittel einkaufen ist muss ich ja wohl nicht sagen :/) Und allein seine Launen anzusprechen scheint ihn zu triggern, dass er vollkommen überreagiert
Hallo!
Ich würde mit ihm reden & ihn wissen lassen, dass er gerne mitkann um diesen feierlichen einmaligen Anlass im Leben seines Kindes mit zu erleben, aber nur unter der Prämisse, dass er weder ausflippt noch streitet oder sonst wie herumpöbelt.
Das soll er dir vorher versprechen. Es wäre vllt. auch sehr sinnvoll, wenn deine Mutter Flagge zeigt & diese Lösung, die du vorschlägst, unterstützt.
Vielleicht liegt es aber auch an dir. Ich denke nicht, dass er das einfach so in den Raum wirft, was er an Vorwürfen hegt: Solche Streitigkeiten haben meist beide Parteien zur Ursache, die gleichermaßen überreagieren. Gehe mal in dich, vllt. trägst du unbewusst auch deinen Teil dazu bei!
Ganz ehrlich ich glaub manchmal der Grund ist, dass ich da bin und lebe. Klar bin ich auch nicht immer super drauf, aber dann zieh ich mich immer zurück. Ich wüsste wirklich nicht was ich mache, das solche Ausdrüche gerne mal mehr mals die Woche auslöst, obwohl ich gerade mal 4-5 Stunden wach zuhause bin. (sonst schlafe ich, wo man ja niemanden was tun kann oder bin in der Schule)
Sag ihm: Du kommst nicht mit. Basta.
Wenn du ihn nicht mitanmeldest, darf er wohl ohnehin nicht mit, oder?
Sags ihm doch genau so. Er darf gerne zu Hause bleiben, es reicht wenn deine Mutter mitkommt.
trinkt dein vater?
meine eltern waren beide nicht da, weder ball noch zeugnisausgabe, hatte sie auch nicht mal interessiert
ich weiß aber nicht, wie du deine mutter alleine dahin bekommst, das läuft nur offensiv, wie du schreibst oder heimlich
und wenn er das dann erfährt, rastet er total aus
ja, sag es ihm direkt
oder sag ihm, er darf mitkommen, wenn er sich benimmt
das findet er bestimmt ultraprima^^
Hab das gerade schon geschrieben, das mit dem Vorschlag er könne zuhause bleiben hat bisher noch nie geholfen, er ist immer mit und hatte “bomben “ Laune :/
Wenn ich mit meiner Mutter den ganzen Abend wegwären würde er es eh merken.. Nein er trinkt nicht, außer auf nem Geburtstag ein paar Bier