VA oder IPS Panel für Gaming und Filme schauen?
Unterscheiden sie sich sehr? Zurzeit hab ich einen TN Monitor und finde ihn ganz OK aber die Blickwinkel sind sehr schlecht und die Farben sind auch nicht gerade die besten.. außerdem benutze ich ihn immer eher Dunkeln weswegen ich glaube dass VA besser ist weil IPS Backlight bleeding haben. Aber was meint ihr mir ist nur wichtig was besser aussieht
2 Antworten
Filme schauen auf Monitoren... bäh.
VA ist bei hochwertigen LCD-Fernsehern Standard. Die Kontraste sind viel besser als bei IPS. IPS-Monitore haben nicht nur oft Backlight Bleeding, der Kontrast ist auch von Haus aus miserabel (allerdings noch immer viel besser als bei TN).
Was für Gaming besser ist, kann ich nicht sagen.
Aber wie soll man dabei auf der Couch sitzen? Beim Filmgenuss vor einem Tisch sitzen wo ein Monitor drauf steht, ist doch abartig.
Außerdem bringt eine schnelle Reaktionszeit bei Filmen gar nichts, eher im Gegenteil, da gerade bei 24 oder 30 FPS-Inhalten die höhere Reaktionszeit einen gewissen "Smoothing"-Effekt hat, der das Bildflackern reduziert.
Ich hab eben keinen Platz für einen Fernseher und Monitor in meinem Zimmer da bleibt mir nichts anderes übrig als auf dem Monitor Filme zu gucken
Budget? Auflösung? Größe?
32 Zoll 4k aber Preis ist doch nicht wichtig weil's um IPS und VA geht oder nicht 😅
Es gibt keine pauschale Antwort auf Deine Frage. Denn es gibt sehr gute und sehr schlechte Panels. In meinen Augen ist in Sachen Preis/Leistung derzeit VA vorn.
Wieso sollte man nicht auf Bildschirmen Filme gucken? Der Anteil des Sichtfeldes ist doch sogar aufgrund des geringen Abstandes eher größer als bei einem Fernseher im Wohnzimmer. Dazu haben Bildschirme meist eine deutlich schnellere Reaktionszeit.