Unterschiede zwischen evangelisch und katholisch?
Hall0 ich brauche eure hilfe es geht darum das ich eine seite suche oder euch wenn jemand unterschiede zwischen evangelisch und katholisch kennt ich kenne ein paar aber glaube nit genug weil ich morgen über die unterschiede zwischen evangelisch und katholisch halten muss darum bitte ich nicht um allzulange texte weil ich kann da nicht ewig vortragen nur 5 min ich habe bissjetzt e: luther K:petrus e: keine bilder von maria in der kirche k:papst K:prister weihe von bischöfen e:prister werden von kirche gewählt K:7 sakramente e:2 sakramente
hoffe ihr kennt noch unterschiede und könnt mir helfen mfg hall009
9 Antworten
Katholische Kirche
Glaubensquellen sind die Bibel und die kirchliche Überlieferung
Der Mensch wird durch die Gnade Gottes und durch gute Werke erlöst.
Gottesdienst und Bibel in latein
Die Kirche wird vom Papst geleitet
Sieben Sakramente
Priester dürfen nicht heiraten
Mönchs- und Nonnenklöster bleiben bestehen
Heiligenverehrung und Wallfahrten sind wichtig
.
Evangelische Kirche
Die Bibel ist die einzige Glaubensquelle
Der Mensch kann nur durch den Glauben an die Gnade Gottes erlöst werden.
Gottesdienst und Bibel Deutsch
Die päpstliche Oberhoheit wird abgelehnt.
Zwei Sakramente
Priester dürfen Heiraten
Klöster werden aufgelöst
Heiligenverehrung und Wallfahrten sind unerwünscht.
Das beweist doch nur wie katholisiert die Evangelischen inzwischen geworden sind. Luther (und alle anderen Reformatoren) bezeichnete den Papst als Antichrist, heute sitzen alle (sogar Adventisten und Zeugen Jehovas) an einen Tisch am Genfer See beim Oekumenischen Rat der Kirchen oder sogar im roemischen Vatikan. http://www.oekumene.tv
Der katholische Glaube ruht auf zwei Saeulen: Bibel und Tradition. Protestanten behaupten das die Tradition aus heidnischen Lehren besteht und sagen "sola scriptura" nur die Bibel allein. Doch bei der Reformation sind sie irgendwann stecken geblieben, und haben noch viele traditionelle unbiblische Lehren beibehalten. Unterschiede in der heutigen Praxis unter anderem: heiliger Vater in Rom vs heiliger Vater im Himmel, Abendmahl Umwandlung vs Symbol, Priesteramt vs allgemeines Priestertum, Petrus als Kirchengruender vs Christus allein etc. http://www.bibelmail.com
Die Frage nach dem Verhältnis von evangelisch und katholischem Glauben ist - wie schon Shrek von sich selbst sagte - wie eine Zwiebel: Sehr vielschichtig.
Eine Schicht ist das praktische Erleben der Trennung: Nicht nur die gewünschte «Abendmahlsgemeinschaft» bleibt vorläufig ein unerfüllter Traum; auch das gemeinsame Feiern der Sakramente wie Taufe, Firmung / Konfirmation, Trauung und Weihe / Ordination bleibt uns vorläufig versagt - gar nicht erst zu reden von den unterschiedlichen Tradition an Ostern oder in der Fastenzeit, an Marienfesten, bei Schulentlassungen oder Segensfeiern.
Eine weitere Schicht ist die Geschichte der beiden Konfessionen, die oftmals viel Leid mit sich brachte - von beiden Seiten gleichermaßen verschuldet. Es klingt immer noch nach, was sich die Konfessionen über Jahrhunderte physisch angetan haben - in den großen Religionskriegen genauso wie in den kleinen Streitigkeiten auf dem Schulhof zwischen evangelischen und katholischen Schülern. Viel Leid hat sich vor allem in der Handhabung der "konfessionsverschiedenen Ehen" (früher "Misch-Ehen", die lange Zeit nicht erlaubt waren) ergeben - eine Schuld, von der sich keine Konfession freisprechen kann.
Eine dritte Schicht ist die persönliche Gefühlslage. Viele Christen beider Konfessionen fühlen sich gar nicht getrennt: Im Grunde glauben sie das Gleiche, haben die gleichen Werte und Lebensauffassungen. Sie fragen, warum denn immer noch so ein Trara gemacht wird - glauben wir denn nicht alle gleich?
Noch mehr Schichten können beschrieben und von einander unterschieden werden. Ganz unten, als Grund aller Schichten, liegt eine theologische Auseinandersetzung, ausgehend von einer unterschiedlichen Grundeinstellung - aber diese Schicht bleibt meist verborgen und ist kaum bekannt. Von bloßen Symptomen abgesehen ("die Evangelischen haben keine Heiligenverehrung" - "die Katholiken bekommen ein Aschekreuz") ist die theologische Differenz der beiden Konfessionen selten ein Thema. Das soll sich mit dieser Katechese ändern.
danke daS DU dir die mühe gemacht hast aber ich suche eig kurtze unterschiede weil ich sowas langes nicht bringen kann aber ich werde dafür am ende das von dir bringen das wir dennoch an das selbe glaube undzwar an gott
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ging es hier um ein Schulreferat?
Da finde ich es eigentlich am schlimmsten dass man Referate darüber halten muss in denn der Unterschied zwischen Glauben a) und b) gemacht werden muss. So einfach ist es eben nicht. Sage mir 5 Unterschiede und dann bekommst du eine Note.
So ein Quatsch.
Was ist denn das für ein Lerninhalt bzw Ziel?
Sicher kann man schon grob Unterschiede erkennen, aber ich frage mich ernsthaft was das Ziel der Stunde sein soll?
Mir fällt auf die Schnelle noch ein, dass es bei den Protestanten keinen Zölibat gibt und keine Heiligenverehrung.
Wie lange warst Du schon nicht mehr in einer Kirche? Auch bei den Romkatholiken gibt es inzwischen deutsche Bibeln und Gottesdienste. Evangelische Klöster und Gemeinschaften werden nicht aufgelöst, sondern haben Internetseiten, auf denen Du Dich über sie informieren kannst. Und noch was: Die meisten Pilger auf dem Jakobsweg sind keine Katholiken. Es wäre schön, wenn Du sachliche Informationen geboten hättest statt unqualifizierter Vermutungen. Gruß, q.