Unterschiede beim zb. Zeichenpapier und Laserpapier
Hallo liebe community =)
Ich brauch für meine Berufsschule einen A3 Zeichenblock mit min. 120 g/m²
jetzt dachte ich könnt ich doch ein paar € sparen wenn ich mir ne große Packung Laserpapier in größe A3 und auch mit 120 g/m² hole.
Aber ist das Papier an sich den auch wirklich so stark anders das es nicht zu empfehlen ist darauf zu Zeichnen ?
Ich werde hauptsächlich mit Bleistiften zeichnen.
Habe gegoogelt und nichts gefunden, schon mal danke im voraus und liebe grüße =)
1 Antwort
Papiersorten haben nicht nur verschiedene Gewichte und Tönungen, sondern vor allem mehrere "Körnungen", d. h. Oberflächenstrukturen.
Ein gutes Zeichenpapier ist das "Ingres-Papier", es ist nicht grell weiß und hat eine leicht gekörnte, robuste Oberfläche. Dagegen ist Kopierpapier eher glatt, um scharfrandige Ausdrucke zu ermöglichen und Papierstau im Kopierer zu vermeiden.
Auf gekörntem Papier entsteht ein aufgelockerter, lebendiger strich, nicht so auf glatten Sorten.