Unterschied zwischen Software on Premise und Software as a Service? (Anhand eines Beispiels)?
2 Antworten

- On-Premise: Die Software läuft auf dem System des Nutzers/Käufers. Dieser hat somit auch mehr Kontrolle über das System, braucht nicht in jedem Fall zwingend eine Verbindung in das offene Internet. Ein Beispiel für On-Premise-Software wäre die Adobe Creative Suite. Der Anwender kann sich die einzelnen Programme (Photoshop, InDesign, etc.) auf dem eigenen PC installieren.
- As-a-Service: Die Software läuft einem System, welches von einem externen Dienstleister (bspw. dem Verkäufer selbst) dem Kunden zur Verfügung gestellt wird. Das erleichtert den Kunden die Nutzung und der Anbieter wiederum kann sich gegen Softwarepiraterie schützen. Es ermöglicht zudem neue Lizenzmodelle, wie z.B. einen flexibleren Wechsel zwischen Tools - je nachdem, was der Kunde tatsächlich gerade für eine gewisse Zeit benötigt. Ein Beispiel für SaaS-Software wäre Microsoft Office 365. Die Nutzer können Word, Excel, etc. im Browser nutzen, die Daten werden bei Microsoft gespeichert.

Ich nehme mal GitLab als Beispiel. GitLab lässt sich On Premises abet auch als SaaS einrichten.
Wenn du den Weg über On-Prem wählst, bist du selbst für das System zuständig. Du selbst musst hierbei die Infrastruktur haben und Gitlab drauf zum Laufen bringen. Das hat ein paar Vorteile:
- Muss nicht zwingend im Internet hängen, notfalls auch offline erreichbar
- Bessere Kontrolle über die Daten
- Meist mehr Anpassungsmöglichkeiten (Gitlab unterstützt LDAP bspw. nur On-Prem)
SaaS erleichtert einiges davon: Du bestellst das einfach, richtest vielleicht ein paar Dinge ein und es läuft einfach. Du musst dir keine Sorgen über Updates machen, nichtd absichern etc.
Kurz gesagt also: On-Prem ist mehr Kontrolle, aber mehr Arbeit; SaaS ist weniger Kontrolle, aber auch weniger Arbeit. Als logische Folgerung ist SaaS meist teurer als On Premises.

Wobei so schöne Sachen wie Server Skalierung oder Bid on CPU in der Nacht OnPrem eher nicht gehen, da brauchts dann schon AWS, Azure, etc ..