Unterschied zwischen Kräfte zusammenfassen und Kräfte zerlegen?
Hallo,
Hallo, ich habe eine Frage: worin bestht der unterschied zwischen Kräfte zerlegen und Kräfte Zusammenfassen, wann weis ich das es sich um das oder um das handelt, worin besteht da überhaupt konkret ein unterschied. Formelsamlung un Rechenbuch geben keine Antworten her.
Freue mich auf viele Antworten.
6 Antworten

Kräfte sind Vektoren, diein alle Richtungen gerichtet sein können. Wenn Du mehrer Vektoren zusammenfasst, also addierst kommt ein Vektor raus für die resultierende Kraft, die letzendlich auf den Körper einwirkt(kann auch Null rauskommen). Wenn Du Kräfte, die auf den Körper einwirken zerlegst kannst du einzelne Komponenten der Kräfte in bestimmten Richtungen rausfinden, z.B. die Kraft die senkrecht nach unten oder oben wirkt usw. Wenn z.B. auf einen bewegten Körper eine Kraft schräg zur Bewegungsrichtung wirkt, kannst Du dann rausfinden welcher Anteil davon z.B. den Körper in Bewegungsrichting beschleunigt oder abbremst.
Um das alles zu berechnen musst Du die elementare Vektorrechnung beherrschen.

Diese Seite erklärt die beiden Begriffe ganz gut. Gruß.
http://www.leifiphysik.de/webph08/grundwissen/07kraftaddzerl/kraefteaddzerl.htm

Naja, du zerlegst Kräfte, wenn du nicht weißt, wie du eine bestimmte Kraft berechnen sollst und Zusammenfassen kann die Folgerung davon sein, kann aber auch so angewand werden, wenn mehrere Kräfte zusammen wirken.

Hallo ET420, Kräfte zerlegt mann um sie besser berechnen zu können. Also eine resultierende kraft wir in die komponetnen Fx und Fy zerlegt( in einem xy-Koordinatensystem zum Beispiel). so kann mann zum beispiel eine schräk angreifende kraft an einem hebelarm zerlegen und so das korrekte moment berechnen. Schließlich ist nur die Rechtwinkelige kraft zum hebelarm für das moment verantwortlich. die kraft die in den hebelarm geht, wird vom drehpunkt aufgenommen. Gruß Fabs

Man kann zwei Krafte, die an einem Punkt wirken, durch eine einzige Kraft ersetzen (die Gesamtkraft oder Resultierende).
Eine einzige Kraft kann man in zwei Kraften (Komponenten) zerlegen, wenn du weiß, wo diese Kräfte wirken (Wirkungslinie).

heißt das nun wenn eine Linie gegeben ist ist das eine zusammengefasste kraft und wenn zwei linien gegeben sind sind das dann zerlegte kräfte?