Unterscheid chemische Reaktionen?
Hallo ich über gerade für eine Chemie Arbeit. Dort müssen wir Gleichungen vervollständigen. Jetzt habe ich in meinen Zetteln gefunden das manche Elemente anders geschrieben sind als im Internet.
In meinem Heft steht z.B bei Sauerstoff das Formelzeichen O2- die 2 steht hinter dem O oben und im Internet steht das Formelzeichen für Sauerstoff nur O2 aber nach dem O ist die 2 unter dem O und da ist auch kein minus dabei. Zudem haben die Elemente H,O, N, Cl, Br, I, F im Internet eine 2 unten rechts stehen während die das bei mir im Heft nicht haben.
Warum ist das so?
Ich weis dadurch garnicht mehr was für was steht und bin verwirrt



4 Antworten

O2 steht für ein Sauerstoffmolekül
O2- steht für ein zweifach negativ geladenes Sauerstoffion
Zahlen oben mit einem Plus oder Minus geben die Ladung an
Bei euren Gleichungen auf dem Blatt reagieren Ionen

Nein, es gibt keine verschiedenen Wege, eine Reaktion aufzuschreiben, sondern gibt verschiedene Reaktionen.
An einigen Reaktionen sind Sauerstoffmoleküle beteiligt, an anderen Oxid-Ionen.
An manchen beide.

O^2- ist Das Sauerstoffion zur Betrachtung der Ionenverbindung wie im Beispiel, es handelt sich um ein einzelnes Sauerstoffteilchen mit negativer Ladung.
O_2 ist ein Sauerstoffmolekül, wie es in der Luft vorkommt, es besteht aus zwei Sauerstoffteilchen, ohne Ladung bzw der Ladung 0.

Also gibt es 2 Wege wie man chemische Reaktionen aufstellt ?

Es gibt viele verschiedene Wege eine Reaktion darzustellen.
In deiner Aufgabe ist jedoch nicht wirklich eine Reaktion dargestellt, sondern eher der Aufbau eines Moleküls mit Ionenbindung. Es verdeutlicht eher wie viel von jedem Element benötigt wird um einen energetisch günstigen Zustand zu erhalten.


Hallo,
die Formel von Sauerstoff ist O2 mit der zwei unten.
Die 2- oben steht denke ich mal für die Neutronen oder so etwas.

Im Heft haben wir das jetzt aber gelernt mit der 2- oben zu rechnen und nicht mit der unten

Ja weil so weit ich das erkennen kann dass eine die Formel [O2 unten] ist und das andere ist die Anzahl der Proton | Neutronen | Elektronen.


Das 2- ist die Ladung. das hat nichts mit den Protonen und Neutronen zu tun.

Habe ich gesagt dass ich net der beste in Chemie bin.,



Die 2- oben kennzeichnet ein zweifach negativ geladenes Sauerstoff-Ion. In der Gleichung bei dir rechnet ihr mit Ionen. Das was im Internet steht ist O2. So kommt Sauerstoff in der Natur vor. Als Molekül aus zwei Sauerstoff-Atomen. Es stimmt also gewissermaßen beides.

Wie bringe ich diese 2 von den H O N CL Br I F Elementen auf der Produktseite ein ?

Musst du nicht. Die zwei unten ist die Anzahl der Atome pro Molekül. Bei den genannten Elementen ist der elementare Normalzustand eben der mit der 2 unten dran. das spielt für deine reaktionen auf dem blatt aber keine rolle, weil du Ionen als Edukte hast. Die liegen immer einzeln vor. Bei den Produkten würde es nur dann wichtig sein, wenn z.b. reiner Sauerstoff rauskommen würde, also O2. Das ist hier aber nicht der Fall.

Angenommen man bezieht sie nicht nur auf die Ionen und macht es normal wie dann ?


Ne, mit Normalzustand mein ich, dass sie bei Raumtemperatur und Normaldruck so vorliegen. Das was ich beschrieben hab, ist der Normalfall. Also zusammengefasst: Wenn du Ionen hast, brauchst du die 2er unten nicht. Wenn du keine hast, brauchst du sie. Aber auch nur wenn du H2, O2, N2, Cl2, etc. vorliegen hast.


Genau das meinte ich. so kann man die gleichung auch schreiben. die schreibweise mit den ionen dient nur dazu, dass ihr besser versteht warum eine reaktion in einem gewissen zahlenverhältnis stattfindet.

Wenn es dann in der Arbeit die Fragestellung ist Lilitium und Sauerstoff reagieren zusammen schreibe die Reaktionslgeichung auf. Wäre es dann egal ob ich das mit den Ionen nehme oder nicjt ?

Solange nicht explizit nach dem einen gefragt ist ja. Aber ich würde in dem Fall immer die ohne Ionen schreiben und nur wenn nach Ionen gefragt ist, die auch benutzen.



Schau in meine Antwort. Falls du die Frage dann noch immer nicht verstehst frag nochmal nach.

Ob man das jetzt Oxidion oder sonst wie nennt, ist doch vollkommen egal. ist ein und dasselbe. und zum thema schreibweise. das kommt auf den lehrer an. ich wollt mich nur auf nix festlegen. manchen lehrern ist es egal, manchen nicht. Auch wenns genau genommen falsch wär
Also gibt es 2 Wege wie man chemische Reaktionen aufstellen kann ?? Einmal wenn die Ionen reagieren und sonst „normal“?