Unter welchen Voraussetzungen sind Dipol-Dipol-Bindungen/Kräfte am stärksten?
Hallo,
Unter Welchen Vorraussetzungen sind Dipol-Dipol-Kräfte am stärksten? Wasserstoffbrückenbindungen sind ja umso stärker je elektronegativer das Element ist, oder? Ist das bei Dipol-Dipol-Kräften auch so?
2 Antworten
Also Wasserstoffbrückenbindungen wirken (wie der Name sagt) explizit zwischen Wasserstoff und den freien Elektronenpaaren eines O-Atoms (zum Beispiel in Wasser). Dipol-Dipol-Wechselwirkung beruhen auf hohen Elektronegativitätsunterschieden von Atomen, die gebunden sind. Dadurch zieht ein Atom die Elektronen stärker ansich und ihm wird eine negativ Formalladung zugeschrieben, dem anderen eine positive. Dipol-Wechselwirkungen sind unabhängig von den Elementen.
Wasserstoffbrückenbindungen sind Dipol-Dipol-Kräfte. Immerhin sind Wassermoleküle Dipole.
Was ist da dann der Unterschied? Es muss doch einen geben!? D.h. Wasserstoffbrückenbindungen brauchen auch ein Dipol?