Ungewöhnlicher Datenverkehr Google?
Hey Leute,
Vor 11 Tagen erhielt ich, als ich etwas über mein Handy bei Google suchen wollte, die Meldung "ungewöhnlicher Datenverkehr wurde aus ihrem Computersystem festgestellt". Darunter stand die IP Adresse, die Uhrzeit und der Link.
Allerdings war die Uhrzeit eine Uhrzeit zu der ich gar nicht aktiv war, was mich sehr gewundert hat. Zudem kann ich sagen das ich zu diesem Zeitpunkt in einem anderen Land im Urlaub war und es ein Privates Netzwerk war. Kann es sein das diese Meldung ein anderes Gerät ausgelöst hat? Ich habe zwar alle anderen, die in unserem privaten Netz waren, gefragt ob sie diese Meldung auch bekommen haben, allerdings sagten sie nein. Was mir auch aufgefallen ist, als ich das WLAN getrennt habe und über mobile Daten gesucht habe, oder ein anderes WLAN benutzt habe, in der Stadt das öffentlich war, erhielt ich diese Nachricht nicht.
Ich habe recherchiert was diese Meldung auslösen kann. Im Internet hieß es, das es an VPN usw. liegen kann, oder wenn man zu schnelle und zu viele Suchanfragen sendet, oder es liegt an einem anderen Gerät im Netzwerk, das etwas schädliches sendet. Allerdings benutze ich kein VPN oder ähnliches. Ich habe den Handybrowser für einen Tag gewechselt aber erhielt über Google die gleiche Fehlermeldung.
Es tut mich um ehrlich zu sein schon etwas sorgen, warum ich diese Meldung bekommen habe, und warum da eine Uhrzeit dran stand zu der ich gar nicht aktiv war.
Ich habe das Problem schlussendlich gelöst, indem ich meinen Handybrowser zurückgesetzt habe. Danach lief alles einwandfrei, auch in dem privaten Netzwerk. Seitdem erhielt ich diese Meldung kein einziges Mal mehr. Dazu kann ich sagen, ich habe einen Tag bevor die Meldung kam, sehr viele Dating Apps runtergeladen, um zu schauen welche gut für mich sind und welche nicht. Zwei davon waren sehr eigenartig und als ich diese gelöscht habe und den Browser zurückgesetzt habe erhielt ich Googles Fehlermeldung nicht mehr. Haben diese Apps vermutlich Maleware ausgelöst?
Trotzdem macht es mir immer noch Gedanken, ob ich mir über mein Handy vielleicht Maleware eingefangen habe, oder ein Hacker am start war, der etwas mit meiner IP gemacht hat.
Was ist eure Vermutung? Es würde mich echt erleichtern wenn ich vielleicht wisst woran das gelegen hat, auch wenn es schlussendlich gar nicht mehr kommt.
Danke euch im vorraus :)
1 Antwort

Die Meldung sagt eigentlich nur aus dass in kurzer Zeit viele Anfragen an Google gesendet wurden. Also haben deine Kollegen und du einfach zu der Zeit Recht häufig google aufgerufen. Einfach das Captcha lösen und fertig. Da brauchst du dir keine Gedanken wg Malware oder ähnlichem machen

Es gibt irgendeinen Grenzwert pro Zeiteinheit. Ihr werdet meist darunter gewesen sein und du hattest halt "pech". Und bis die anderen wieder etwas gebraucht haben war schon wieder die nächste Zeiteinheit angebrochen und daher egal. Die Zeiteinheit dürfte recht kurz sein (weniger als eine Minute) daher bekommt man im Normalfall nie diese Meldung

Okay danke dir, also Brauch ich mir da keine Gedanken mehr drum machen?


Habe nur kurz eine Frage, ich habe ja dann einen anderen Browser benutzt, als Chrome, also Firefox. Bei Chrome war ich angemeldet und bei Firefox nicht. Warum wurde mir dass dann bei Firefox trotzdem angezeigt? Hängt es an der IP weil Google die gleich IP erkennt?

Genau, es geht um die Anzahl der Anfragen peo Ip Adresse und die ist ja gleich, egal welchen Browser du verwendest

Endlich einer der Ahnung hat💪🏼👍🏼 Danke, jetzt weiß ich mehr drüber Bescheid :)
Okay danke :D hab mir nämlich darüber echt Gedanken gemacht ob ich jetzt gehackt wurde, aber wieso aussieht nicht. Also liebt das im Endeffekt daran das wir viele Nutzer sind und das Internet sowieso langsam ist? Warum hab ich das aber davor noch nie bekommen und warum nur ich und die anderen nicht?