Unfreundliche Verkäuferinnen, wie reagieren (bin sehr schüchtern) brauche Tipps
Hallo, Bin18J. und Asperger-Autist. War gerade in so nem 1Euro Laden, der gar nicht mal so übel ist, weil die manchmal echt,,brauchbares" Zeug haben. Ich schaute mich etwas um und ging zu den Sylvester-Zeug. Wollte eigentlich nur n bisschen was für meine kleine Schwester Kaufen, doch da stand eine Frau um die 50, und sagte:Ausweis, du bisch noch keine 18, oder?", ich zeigte ihn und sie sagte, ,,ah, hast Glück, bist dieses Jahr 18 geworden." Sie hatte nen sehr strengen Ton, ich wollte Antworten:, ja, dass wir per du sind wusste ich gar nicht", nur um zu zeigen, ich kann auch unfreundlich sein, aber ich konnte es nicht, einfach weil ich zu schüchtern bin und mich absolut nichts traue und ich außerdem mal gesehen habe, wie die gleiche Kassiererin nen ebenfalls schüchternen Typ um die 15 am Ohr aus dem laden gezogen hat. Als ich zur Kasse ging-erste Antwort: Tüte, oder Ned?, ich habs nicht verstanden und sie wiederholte genervt: TÜTE-ODER NICHT. Ich sah sie nicht an, ich konnte nicht, sagte ne (allerdings in einem zu freundlichem Ton) und ging raus. Ich habs vorhin nur so nebenbei meinem Cousin gesagt, der sagte, das nächste mal soll ich sie ebenfalls duzen, weil das sonst so wäre als würde ein dackel zu einer Dogge hochschauen. gut ich verstehe seine Weißheits Sprüche nicht immer:) Also habt ihr tipps für mich, ich habe oftmals nichtmal genug Selbstvertrauen unfreundliche Leute anzuschauen, keine Ahnung wieso, ich wollte die frau zur rede stellen, habe ungefähr ne halbe Stunde gebraucht, bis ich in den laden binum sie zu suchen, sie war nicht mehr da, aber dass ich ne halbe Stunde brauche, bis ich überhaupt mal den Mut habe...Gleichaltrige würden zu mir sagen, dass ich überhaupt keine Eier habe... Habt ihr ein paar Selbstvertrauenstipps? Grüße, und sorry für das Text-Wirrwar
7 Antworten
Ich will mal um ein bisschen Verständnis für die Verkäuferin werben: Die Arme muss den ganzen Tag im Laden stehen. Ihr tun die Füße weh. Ihr Gehalt ist entschieden zu gering, knapp über Hartz IV. Wenn sie nach Hause kommt, muss sie auch noch den ganzen Haushalt schmeißen. Im Laden wird geklaut, der Chef scheißt sie zusammen, sie soll aufpassen. Sie soll auch aufpassen, dass keine Unter-18-Jährigen Knaller kaufen. Und die Kasse auch noch! Oft sind die Kunden unfreundlich und ungeduldig. Das macht schlechte Laune. Erst war der Weihnachtsstress und nun der Silvesterrummel. Sie ist halt eine arme Nuss. Denk dir, "nun ja, mehr kann sie nicht, keine Ausbildung, keine Aussicht auf eine bessere Stelle, da drück ich mal ein Auge zu, wenn sie sich schlecht benimmt. Die meint nicht mich, die meint ihre prekäre Situation".
Ach, genervte Verkäuferinnen sind doch heutzutage gang und gebe. Sollte man nicht weiter beachten. Das Selbstvertrauen kommt von ganz allein mit der Zeit, schließlich kannst du ja nichts für deine "Behinderung". Und das mit dem Textwirrwarr: Es gibt so manche Nicht-Autisten die viel, viel schlimmer schreiben. ;)
Das ist kein Text-Wirrwarr, das war doch gut beschrieben - mach Dich doch nicht so klein! Zu der Verkäuferin kann man nur sagen: die kann gar nichts. Meist bringt es nichts, mit solchen Menschen zu diskutieren, aber ich würde schon freundlich bitten, das Du zu unterlassen, etwa: "Ich weiß, das Sie nur Ihren Job machen müssen und wahrscheinlich nen schlechten Tag haben, aber ein bisschen Freundlichkeit ohne Geduze sollte auch für Sie möglich sein. Sorry, ich sag es Ihnen lieber direkt, oder soll ich mit ihrem Chef reden? ist doch sicher nicht nötig, oder?" irgendwie so, was besseres fällt mir nicht ein. meist sind die freundlich, wenn man es direkt anspricht.
Du hast doch alles richig gemacht. Selber höflich und gleassen bleiben ist genauz das richtige.
Was bringt es dir wenn du dann einen Kleinkrieg anzettelst? Mit "eier haben" oder selbstvertrauen hat das nichts zu tun, ganz im Gegenteil: wenn du da drüber stehst beweist du Selbstvertrauen und gute Umgangsformen.
Leg dir ein paar Sprüche für den Fall der Fälle zurecht, dann klappt das auch.