Unbekannter Begriff während der DELF-Prüfung?
Guten Abend,
ich habe bald meine DELF-Prüfung. :) Ein Teil der mündlichen Prüfung besteht ja daraus, dass man drei oder vier Kärtchen bekommt, auf denen Begriffe stehen, zu denen man dem Prüfer Fragen stellen muss. Aber was passiert, wenn man einen oder mehrere dieser Begriffe nicht kennt? Darf der Prüfer diese Begriffe dann übersetzen? Oder wird dieser Begriff dann garnicht gewertet bzw. gibt es dann einen Punktabzug?
Entschuldigt die vielen Fragen, aber es ist meine erste DELF-Prüfung und ich bin ziemlich aufgeregt. :/
Danke :*
4 Antworten
Normalerweise bekommst Du für jede richtig gelöste Aufgabe eine gewisse Anzahl an Punkten oder Prozenten. Wenn Du alle richtig gelöst hast, hast Du die volle Punktzahl oder 100%. Wenn Du keine richtige, oder vollständige Antwort auf eine Frage gibst, beokmmst Du nur O oder eine (anteilige) Punkte oder Prozente. Am Ebnde werden die punkte oder Prozente zusammen gerechnet und durch die Anzahl der Aufgaben geteilt, das Ergebnis ist die Note des Prüfungsteils.
wenn du einen begriff nicht kennst, versuch ihn dir erstmal aus dem Kontext herzuleiten. Wenn das auch nicht geht, frag deinen Prüfer (auf Französisch!!!), der wird es dir dann hoffentlich versuchen zu erklären. Mach dir keine Sorgen, bei der DELF-Prüfung geht es vor allem darum, DASS du redest, wenn du da nach einem Begriff fragst, ist das nicht schlimm
Dann fragst du einfach den Prüfer auf französisch, was es heißt. Der erklärt dir das dann. Es ist vor allem wichtig, dass man redet. Da stört ein Wort, dass man nicht kennt auch nicht.
Hallo, ich wollte mich nur noch einmal bedanken und mitteilen, dass ich mit 96 von 100 Punkten bestanden habe. ^^ Einen schönen Restsonntag wünsche ich ;)