Umstellung von LTE auf VDSL
Da unser LTE immer wieder "abschmiert" haben wir uns entschlossen auf VDSL umzusteigen. Wegen Sonderkündigungsrecht wurde uns nahegelegt darauf umzusteigen. Laut Plan sind 50.000 Mbit "möglich. Wie schauts aber in der Praxis aus? Kann jemand helfen?
7 Antworten
Du kannst auf der Seite des jeweiligen Anbieters gucken. Auf der Seite der Telekom kannst du sehen, ob 50.000er Verfügbar ist. Dann kannst du auf der Seite von einem anderen Anbieter gucken, ob Telekom diesem Anbieter VDSL-Leitungen zur verfügung stellt, da alle Leitungen der Telekom gehören und die Anbieter sie von der Telekom mieten.
Also,50 000 Mbits sicher nicht,wenn schon 50 000 kbits oder 50 mbits.Kommt drauf an,z.B auf die Entfernung zur Verteilerstelle etc.Oft kommen so 34-36 Mbits an.
Das kommt drauf an, wo das nächste Wählamt steht. Wenns gleich ums Eck ist erreichst du die 50 locker. Umso weiter entfernt, umso schlechter wirds halt.
Eine ordentliche Geschwindigkeit erreicht man damit in aller Regel schon, mit 30-40 Mbit/s kannst du auf jeden Fall rechnen.
Kommt drauf an wo genau ihr wohnt und wie die Anbindung dort aussieht.
Wenn der Anbieter zusagt dann wird dir wohl auch "volles Programm" geliefert werden können. Ich würde es probieren mit dem Umstieg, hat etliche Vorteile (wie du sicher selbst auch weißt).
Das hängt vom Anbieter und/oder von eurer Anbindung zuhause ab.
Bei uns gibbet das nicht ! bei uns kommen so eben 2,8 an! :-)