Umkehrfunktion/Aus Wertetabelle die Funktion ablesen?
Ich würde gerne wissen wie ich die Umkehrfunktion bilde, wir haben dieses Thema momentan in der Schule doch ich verstehe eigentlich rein garnichts :/ ich war schon immer ziemlich schlecht in Mathe.
Zudem muss ich aus einer Wertetabelle ( bsp: -3 bis +3 ) die genaue Funktion ablesen können.Hierfür haben wir 2 Formeln gelern eine für Lineare und eine für Exponential- Funktionen, doch auch hier verstehe ich nur Bahnhof und weis diese Formeln nicht zu benutzen, vielleicht kann es jemand verständlich und einfach erklähren, am besten so das es ein totaler Mathe-Vollidiot versteht :S Vielleicht hat auch jemand nützliche Links, leide rhabe ich nur kostenpflichtige Seiten gefunden bei denen sich erahnen lässt das ich es vll verstehe.
vielen Dank im Vorraus
2 Antworten
dich interessiert die umkehrfunktion; bsp bei linearer funktion: y=5x+2 dann x=5y+2 und dann nach y auflösen; y=1/5 x - 2/5das ist die umkehrfkt. wenn du beide geraden zeichnest, müssen die sich an der 1. winkelhalbierenden (y=x) spiegeln. bei anderen funktionen mußt du es auch so machen, ist nur komplizierter,gruß ej
eine lineare Funktion ist einfach ein gerader Strich, also eine Gerade der Form: "y = mx+n", wobei m der Anstieg der Geraden und n der Schnittpunkt mit der y-Achse ist. schneidet die Gerade also die y-Achse, hast du das n, weils es genau der y-Wert an der Stelle x = 0 ist. ok? dann setzt du irgendeinen Punkt (x ,y) der Geraden in die Gleichung für x und y ein, da bekommst du dann das m raus. und fertig bist du. Exponentialfunktionen gehen fast genauso. Schau dir auf wikipedia erstmal die Graphen von solchen Funktionen an, dann weißt du auch wie man drauf kommt.