Uhren?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ja eher für Leute mit viel geld 54%
Nein für Leute die wenig verdienen 46%

3 Antworten

Nein für Leute die wenig verdienen

So teuer sind die auch wieder nicht. Wer eine haben will und gezielt spart kann sich eine kaufen. Ist halt was für Liebhaber die die Marke schätzen.

Aber es geht in der Frage darum wer es eher kauft. Klar ein normaler Arbeiter kann sparen, aber er muss sein Geld trotzdem zusammen halten und dann verzichten,ein reicher nicht.

Wer kauft die Uhren also eher ?

0
@Lala2342441

Viele ohne Geld haben eben kein Geld weil sie nicht damit umgehen können und sich Sachen kaufen die sie nicht brauchen und sich auch nicht leisten können.

0
Ja eher für Leute mit viel geld

Arme Menschen können sich bestimmt keine Rolex leisten. Zumindest nicht ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen.

Halbwegs gut verdienende Menschen (also die Mittelschicht) können sich eine Rolex leisten, wenn sie darauf sparen. Aber ich denke den meisten Menschen der Mittelschicht ist eine Rolex einfach zu teuer, auch wenn sie sich eine leisten könnten.

Ich bin der Meinung, dass sich besonders Menschen eine Rolex kaufen, die ihren Wohlstand zeigen wollen. Also Menschen die das als Statusobjekt sehen.Richtig reiche Menschen haben es in der Regel nicht nötig ihren Reichtum zu zeigen. Die kaufen sich vielleicht auch teure Uhren - aber vielleicht eher Marken die nicht jeder "Proll" kennt.

Ja eher für Leute mit viel geld

Wenn es eine echte Rolex ist ja, denn selbst gebraucht ist die nicht günstig.

Aber es gibt ja auch viele, die (teils gute) Fälschungen tragen.

Dazu kommen Leute, die ihr ganzes Vermögen in so eine Uhr stecken und ansonsten keins mehr haben. Eine echte Rolex zu tragen heißt also nicht, dass die Person noch Geld "auf dem Konto" hat.

Aber ja, viele die eine echte haben, haben vermutlich noch mehr Geld.

Also 90 Prozent der roli träger sind reich

0

Was möchtest Du wissen?