Übernahmevertrag einer Wohnunung?
Hallo Ihr Lieben ,
bitte um dringende Hilfe ich habe eine Nachmieter für meine jetztige Mietwohnung gefunden eine schriftliche Vereinbarung über 3000€ getroffen Küche Schlafzimmer Bad Laminat usw.
Mietvertrag wurde unterschrieben.
Zahlen aber jetzt den besprochenen Preis nicht !! Krizzeln an der Vertrag Kopie ändern es auf 1000€
Was kann ich alles machen? Hab ich das Recht weiterhin auf 3000€ zu bestehen? Hab ich gerichtlich Chancen?
In der Kaufvertrag stand der Satz der Mietvertrag ist dann gültig wenn die ganze Summe bezahlt wird aber von mir erstellt ist diese wirksam?
4 Antworten
Wenn in einem Vertrag etwas nachträglich geändert wird, müsste nach meinem Verständnis an der Stelle die Unterschrift aller Vertragspartner erfolgen; sonst könnte könnte man jeden Vertrag zu seinen Gunsten ändern.
Ich schreib die Summe dann generell noch als Worte dahinter.
Diesbezüglich würde ich einen Anwalt fragen.
Hallo danke für deine LIeben ANtwort., Betrag stand auch mit Worten daneben:)) Ich hab für die alles gemacht sogar Fragebogen von der Auskunft ausgefüllt so das die nichts machen müssen und das ist der Dank dafür.
Die denken sich jetzt ja wir haben eh den MIetvertrag unterschrieben jetzt kann Sie eh nichts machen und das ärgert mich sehr:(((

ist schön, dass sie das denken, nutzt ihnen nur nichts
Ist schön dass Du anders denkst, kannste das auch belegen?
http://news.immonet.de/was-sie-ueber-abstand-und-abloese-wissen-sollten/13989
Bad und Fußboden könntest Du versuchen vom Vermieter erstattet zu bekommen
die Küche vom Nachmieter nur wenn Du die Wohnung ganz ohne Küche gemietet hattest
denn aus oben...Oftmals fordert der Vormieter Geld für die Übernahme vorhandener Einrichtungen. Nicht alles, was gefordert wird, ist auch rechtlich einwandfrei. Immonet erklärt, was Sie beim Thema Abstand und Ablöse beachten sollten..........
Der Begriff Abstand ist schnell erklärt: Eine Abstandszahlung ist eine Geldleistung des neuen Mieters an den Vormieter für das Räumen derWohnung. Mieter sind bei diesem Thema allerdings immer auf der sicheren Seite. Denn eine Abstandszahlung für das bloße Räumen und Überlassen der Wohnung ist in Deutschland rechtlich nicht zulässig.
Anders sieht es mit der Ablöse aus. Hat ein Mieter in den zurückliegenden 20 Jahren Investitionen getätigt, die den Standard der Wohnung insgesamt verbessert haben, darf er von seinem Vermieter eine Ablöse verlangen. Das ist zum Beispiel beim Einbau einer Heizung oder eines neuen Badezimmers der Fall. Für eine Einbauküche trifft das Recht allerdings nicht zu. Ebenso wenig für Holzdecken, Telefon- und Kabel-TV-Anschlüsse
Wenn der neue Mieter keine Ablöse zahlt würde ich das Zeugs einfach ausbauen und mitnehmen.
aber wir haben auf das Geld gezählt und auch neue Möbeln bestellt weir wir eine schriftliche Vereinbarung hatten

Du kannst auch auf Erfüllung des Vertrages klagen und Anzeige wegen Betruges oder Urkundenfälschung stellen (bin aber kein Jurist). Das Problem ist nur wenn die kein Geld haben bleibst Du am Ende noch auf den Kosten des Verfahrens sitzen. Einem nackten Mann kann man nicht in die Tasche fassen...
natürlich ist dein satz nicht wirksam
weil du nicht entscheidest, wann der mietvertrag gültig ist
und bei dir steht doch im vertrag 3000€
ist eine zivilrechtssache, du musst klagen
höchstwahrscheinlich bekommst du kein geld, auch wenn du gewinnst, weil sie einfach keins haben
doch haben die aber jetzt aufeinmal nach der Mietvertrag haben die aufeinmall beschlossen nur 1000€ zuzahlen
in deinem vertrag stehen doch noch 3000€
ich würde sie verklagen, wenn die dann auf 1000€ bestehen, ist das versuchter betrug
dann wird aus zivilrecht, strafrecht
hatte ich einmal, etwas ähnliches
da hatte der richter ihm gesagt, wenn sie die zivilrechtliche forderung erfüllen, gibt es keine anklage wegen arglistiger täuschung, war es bei mir
was sind das für leute, haben die einen festen job, den sie auch wohl behalten wollen, kann man da etwas pfänden?
dann würde ich klagen
wenn die hartzer sind, lass es
Ja haben beide einen JOb und wollen bestimmt behalten :)) sonst bekommen die ja die Wohnung nicht die haben das Geld !!! aber haben jetzt kein bock zu zahlen weil die den Mietvetrag unterschrieben haben
shice drauf, verklag sie
nimm dir nen anwalt und klag auf erfüllung des vertrages
wenn sie mit ihrem gefälschten vor gericht ankommen, wird es so richtig lustig
das sind 2 verträge, sie haben einen mietvertrag mit dem vermieter und mit dir einen vertrag über die sachen
dass sie jetzt die wohnung haben, bedeutet nicht, dass sie dir desshalb kein geld mehr geben müssen
beide verträge sind einzeln zu betrachten
sie haben dir für 3000€ die sachen abgekauft, das müssen sie erfüllen
die wohnung spielt keine rolle dafür
Danke schön :I))) dann sehen wir Mal danke für die info zum glück hab ich ein Rechtschutz abgeschlossen:))
wenn die greift, gar nicht groß überlegen, dann ist doch noch besser, direkt zum anwalt
hätte ich hier gar nicht mehr gefragt, wäre ich schon bei dem
du hast schon gute chancen, das einzige wäre, dass sie ihn so geil gefälscht hätten, dass der richter sagen würde, das ist das orginal und der mit den 3000 die fälschung
ansonsten kann nicht viel passieren, sie müssen zahlen