TÜV Prüfer kann Fahrzeug mit OBD nicht verbinden?
Ich war beim TÜV und der Prüfer konnte mit dem OBD Gerät nicht mit mein Auto verbinden und die Abgase nicht überprüfen. Danach war ich beim Werkstatt und sie konnten mit ihren OBD Geräten mit mein Fahrzeug verbinden und konnten sogar damit meine Abgase prüfen, die in Ordnung waren.
Hat jemand ein Idee woran das liegen kann? Wieso kann der TÜV Prüfer sich nicht mein mein Fahrzeug verbinden?
3 Antworten

Weil er unfähig ist.


Also wenn die Werkstatt ohne Probleme über den OBD Anschluss ihre Geräte mit deinem Fahrzeug verbinden konnte, dürfte es an der Hardware des TÜV liegen oder dessen Mitarbeiter. Wenn etwas an deinem OBD Anschluss nicht in Ordnung wäre, hätte die Werkstatt auch das Problem gehabt.
Es könnte allerdings auch sein, wenn es ein älteres Fahrzeug ist, dies zwar einen solchen OBD2 Stecker hat, das Fahrzeug aber nicht OBD2 Tauglich ist.
Um welches Fahrzeug handelt es sich denn?


Dann dürfte es wohl am Diagnosegerät oder am TÜV Prüfer liegen. Weshalb darfst du denn nur vom TÜV die AU haben, welchen Grund gibt es hierfür? Anerkannte Werkstätten dürfen die AU auch machen.

Ich wohne in Österreich das gibt es einen §56 Überprüfung die dir von der Polizei erteilt wird. Habe dies bekommen da ich unzulässige Felgen hatte deswegen darf das auch nur die Landesprüfstellen sprich TÜV überprüfen.

Es gibt nur drei Gründe:
- das Diagnosegerät macht Probleme
- das Auto macht Probleme
- der Prüfer ist dumm
Ich muss da irgendwie aber weiter, darf das Auto auch nur beim TÜV prüfen lassen.