TÜV abgelaufen Plakette abgeklebt hilfe?
Hallo liebe Community,
vorab! Ich bin kein Assi und bin keine Person die kein Geld hat (man sollte es denke ich erwähnen)
Zu der Geschichte:
ich hatte im Juli 2024 TÜV zu machen, da kam der erste Schicksalsschlag (ein Unfall auf Arbeit) und es ist vollkommen in Vergessenheit geraten. War dann noch fristgerecht in der Werkstatt und mein PKW ist durchgefallen.. Nunja, es gab einen Termin für die Reparatur und neuen TÜV.. Leider kam ein Rückschlag von Unfall und ich musste sehr sehr lange stationär bleiben. Dann kam ein gelber Brief vom Amt (Mitte/Ende Januar) und ich rief an und schilderte die Situation. Frist bis Ende Januar.
Kurz vor Fristablauf bin ich gestürzt und musste wieder in Die Klinik. Ich schrieb der Dame vom Amt (die mir sogar angeboten hatte, wenn was ist ich gerne eine Mail schreiben soll) was passierte und gleichzeitig eine Entschuldigung sowie Nachweis eines Werkstatt Termins. Heute wollte ich mein Auto benutzen, und mir ist aufgefallen dass die Plakette überklebt ist. HILFE!! Ist die Mail nicht angekommen? Man weiß es nicht!
Mir geht es wieder gut, Werkstatt Termin steht und ich gehe wieder arbeiten.. Dementsprechend nutze ich das Auto tgl. Noch dazu habe ich ein momentan krankes Kind zuhause.
Will nun morgen wieder dort anrufen und die Situation telefonisch Schildern.. Kann man das rückgängig machen? Wie ist der weitere Werdegang für mich? Ich brauche das Auto!!! Kurzzeitkennzeichen? HILFE!!!
4 Antworten
Tut mir leid das zu sagen, aber Schicksalsschläge und Unfälle verschaffen dir keine Extrawurst. Für dich gelten dieselben Vorschriften wie für andere auch.
Mal logisch überlegt: Der Umstand, dass du verletzt in der Klinik lagst und den Werkstatttermin nicht wahrnehmen konntest, ändert nichts daran dass keiner weiß ob dein Auto noch verkehrssicher ist. Keiner weiß, ob es noch bremst wie es bremsen soll, ob es noch stabil ist, ob nicht Fahrwerksteile ausgeschlagen sind... All das lässt sich ja nicht mit einer Entschuldigung klären!
(Genau genommen: Wenn du schonmal durch die HU gefallen bist, weißt du sogar dass das Auto nicht verkehrssicher ist...)
Wie ist der weitere Werdegang für mich?
Du hast eigentlich nur zwei Optionen:
- Dieses Auto bis zur nächsten Hauptuntersuchung auf Privatgelände stehen lassen, so wie es rechtlich vorgesehen ist.... und in der Zwischenzeit einen Mietwagen nehmen, Fahrrad fahren, den ÖPNV ausprobieren oder sonstwas
- Weiter mit diesem Auto fahren, in dem Wissen dass du damit eine Ordnungswidrigkeit begehst; d.h. wenn du erwischt wirst gibt es eine Strafe (bei >8 Monaten: 60 € und 1 Punkt) und natürlich bleibt das Auto dann genau dort stehen, wo du erwischt wurdest. Und wenn es einen Unfall gibt, wird der Unfallgegner einen Anwalt finden der sagt dass du schuld bist, weil du wissentlich(!) mit einem verkehrsunsicheren Auto gefahren bist. Und deine Versicherung findet eine Klausel im Kleingedruckten deines Vertrages, dass sie in so einem Fall nicht zahlen braucht.
Überlege dir gut, ob du letzteres als die angenehmere Option empfindest...
Kurzzeitkennzeichen?
Bekommst du auch nicht ohne gültige HU. Dein Problem ist nicht eine fehlende/falsche Zulassung, sondern dass das Auto nicht verkehrssicher ist.
Nö, du hast halt die Frist nicht eingehalten und deswegen ist dein Auto stillgelegt worden. Du darfst es bis zum TÜV Termin auch nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr bewegen, sonst wird das sehr teuer wenn die Polizei dich erwischt. Warte einfach ab bis zum Termin und lass eine neue Plakette draufmachen.
Kannst du machen aber das wird die nicht interessieren.
Dein Auto wurde zwangsweise still gelegt, somit darfst damit nimmer fahren
auch nicht mit einem kurzzeitjennzeichen, denn um ein solches zu bekommen brauchst ne gültige HU
also mußt Du erst mit nem Hänger zum Prüfstelle tingeln, ne HU durchführen lassen und dann kannst damit wieder zur Zulassung um die Kiste zuzulassen, vorausgesetzt du findest ne Versicherung, die die Kiste versichert. AH und vorher die Kiste natürlich reparieren lassen sonst rasselst wieder durch die HU und bekommst keine Zulassung und auch in die Werkstatt nur mitm abschlepper
also mußt Du erst mit nem Hänger zum Prüfstelle tingeln
Nein, es ist ja eine Fahrt im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren.
Versichert ist er, sogar schon bezahlt für dieses Jahr ..
dann vergiß dies mit der Versicherung und kümmere dich um den Rest, wie ich schrieb
Nicht mehr mit dem Auto fahren.
Das kann teuer werden.
Und da rufe ich morgen trotzdem beim Amt an und schildere das?