Trigonometrie Hypotenuse berechnen?
ein rechtwinkliges Dreieck ist gegeben mit einem 28grad Winkel und einer Kathete mit der länge von 4,5cm wie gehe ich vor um die Hypotenuse zu berechnen ?
3 Antworten

Wäre wohl hilfreich welche Kathete gegeben ist. Also ist die Kathete die Ankathete oder Gegenkathete?


aber das ist egal, du kannst trotzdem rausfinden welche Kathete gegeben ist, und das musst du auch. Die Ankathete liegt direkt an der Hypotenuse, die Gegenkathete direkt gegenüber der Hypotenuse. Selbst wenn es keine winkelbezeichnungen in der Skizze gibt, die sind Standard, die könntest du hinzufügen. Aber die haben mit der Kathete trotzdem relativ wenig zu tun

tschuldigung, habe mich vertan, die Hypotenuse befindet sich gegenüber des rechten Winkels.


ich glaube 4.5cm ist die Gegenkathete und die Ankathete hat nix angegeben

ich habe mich da jetzt gerade eben erst wieder rein gedacht, ist bei mir zwar Prüfungsstoff, aber ja. Also, du hast diesen Winkel gegeben, ich weiß nicht mehr genau wie viel Grad, glaube 28. Ich habe das Bild leider nicht vor Augen, es wäre gut, wenn du ein Bild von der Skizze hier rein gestellt hättest. Jedoch musst du von dem Winkel aus gehen, und dann kannst du sagen, welches die Ankathete und welches die Gegenkathete ist. Du brauchst eine Seite und ein Winkel, um die Hypotenuse zu berechnen. Beides hast du gegeben. Wenn du jetzt den Winkel hast, und die Seite, und auch weißt, welche Kathete das ist, kannst du das entweder mit sinus, cosinus, oder Tangens berechnen. Sag dir das soweit was?

ja, das stimmt. Aber du musst ja alle Möglichkeiten erwähnen. Zumal ich keine Skizze habe, eine bildliche Darstellung erleichtert das meiste

Wenn Hypotenuse dabei, dann Sinus oder Kosinus. Liegt die Kathete gegenüber dem Winkel, dann Sinus. Sonst Kosinus.
Betrachtung: Gegen- oder Ankathete ist unklar. Ist aber egal, weil α = 90° - ß. Da nicht gesagt wird, welcher, reicht ja auch aus, wenn man weiß, es ist einer davon. Daher
sin 28° = 4,5 / Hypotenuse ..... | * Hypotenuse
Hypotenuse * sin 28° = 4,5 ..... | / (sin 28°)
Hypotenuse = 4,5 / (sin 28°)
Das braucht man nur noch in den TR einzugeben.
---
cos 62° führt zur selben Hypotenuse.





kann ich mit dir irgendwie kommunizieren? Skype? Snapchat? wäre stark

Das brauche ich alles nicht, habe sowieso genug zu tun und möchte mir von Facebook und Konsorten meine Zeiteinteilung nicht vorschreiben lassen. Wenn du mir etwas zu sagen hast, das nicht in einen Thread soll, kannst du ein Kompliment schicken oder um meine Freundschaft einkommen.
Du bist 4 Jahre dabei. Das müsstest du doch wissen.

Nutze die „Winkelfunktionen“.
und wenn du mir sagen kannst, ob es die Ankathete oder Gegenkathete ist, kann ich dir auch eine Berechnung aufstellen. wie gesagt, die Ankathete befindet sich direkt weiter Hypotenuse.