Trigonometrie brauche Hilfe?
Hey, habe eine Frage und zwar komme ich hier nicht weiter. Wie soll ich diese Aufgabe berechnen? Ich muss es aufjedenfall mit cosinus und Tangens berechnen. Soll ich dieses Dreieck erstmal teilen, und dann das Ergebnis mal 2 rechnen, da ich es ja geteilt habe. Oder wie ? Kann mir das einer erklären bitte

4 Antworten
Der Winkel zwischen den Seiten a, c ist gegeben:
und auch die Seite c mit c = 14 cm.
Da a = b ist, handelt es sich um ein gleichschenkliges Dreieck.
Mit dem Sinussatz:
ergibt sich 11,12 cm für a und b (gerundet).
Ergänzung: Da a = b ist und ein gleichschenkliges Dreieck vorliegt, sind die Winkel alpha und beta gleichgroß (51°). Die Innenwinkelsumme eines Dreiecks beträgt 180°, daher ist der Winkel gamma = 78° groß.
Zeichne immer zuerst eine Skizze zum Veranschaulichen.
a = b bedeutet, Du hast ein gleichschenkliges Dreieck. Daraus folgt, dass die Winkel α und β ebenfalls gleich groß sind.
Mit diesen Informationen kannst über den Sinussatz die fehlenden Angaben berechnen.
Ja, aber inzwischen hat sich der Fragetext geändert. Vorhin stand dort nichts über den Kosinus.
gemeint ist: @Audiator:
Das erkennt man doch auch so.
Direkt aus der Aufgabenstellung.
Kosinus reicht, weil das halbe gleichschenklige Deieck ein rechtwonkliges Dreieck ist.
Ankathete: c/2 = 7
a ist darin die Hypotenuse.
cos 51° = 7 / a
a = 7 /(cos 51°)
Hi,
c/2 = 14/ 2 = 7
cos 51° = 7 / a => a = 7/ cos 51°
LG,
Heni
Geht nicht:
mit a = 5,56 , b = 5,56 und c = 14 kann man kein Dreieck bilden.