Tretlager knackt beim treten?
Hallo, wenn ich den Berg hoch (mit viel Belastung) fahre knackt mein Tretlager. Es lässt sich ebenfalls relativ schwer drehen, also wenn ich mit der Hand rein trete merke ich leichten Wiederstand. Kann es sein das mein Lager im Arsch ist? Hab mein Bike erst knapp ein Jahr...
5 Antworten

Es kann auch am Pedal, an den Kettenblattschrauben, dem Sattelrohr, der Sattelklemme oder Sattelbefestigung oder dem Hinterbau (Fully) oder dem Radlager hinten sein.
Die Suche nach dem Knacken gleicht leider der Suche nach der Nadel im Heuhaufen und durch den Rahmen überträgt sich das Geräusch und täuscht einen :-/

Vielleicht ist es trocken und/oder der Kugelkäfig kaputt. Du fährst sicher viel, Da geht das schnell wie du siehst/hörst :-)

Die halten normalerweise länger - aber vielleicht war es nicht ordentlich verschraubt. Dann könnte man es nachziehen. Neue sind aber nicht teuer.
Bist du ganz sicher, dass das Knacken nicht von einem Pedal kommt?


Ja, da kommt Fett drauf. Allein schon, damit man die Pedale wieder ab bekommt. Die ziehen sich ja durchs Treten fest.

ja und nicht nur das, vermutlich auch die Lagerschalen!

Wie kann das passieren? Ich Pflege mein Bike immer, und habe es nie mit einem Kärscher gewaschen.


Vielleicht nicht gut verschraubt. Was ist es denn für ein Lager? Innenlager oder außenliegendes (Hollowtech)?



Ein einfaches Patronenlager für 4-Kant Achse kostet ab ca. 10 - 15 Euro plus Einbau. Der Austausch ist schnell gemacht, wenn man das passende Werkzeug hat und sollte beim Händler nicht mehr als 20 bis 30 Euro kosten.
Wenn es außenliegende Lagerschalen sind (z.B. Hollowtech II oder Truvativ GXP) wird es etwas teurer, die kosten um die 20 bis 30 Euro plus Einbau.
Eine defekte rechte Lagerschale hatte ich auch bei einen Rad für über 3.500 Euro schon nach ca. 1.000 km - das kann also auch bei teuren Rädern und trotz Pflege passieren und ist dann einfach nur Pech und hat nichts mit falscher Benutzung zu tun. Mit dem Kärcher sollte man natürlich trotzdem nicht ans Tretlager gehen, das ist schon richtig.


Ok, ich schaue mal ob ich das Lager auf Garantie ausgewechselt bekomme.


Ich habe gerade mal nachgesehen: Hollowtech II Lagerschalen gibt es bei "Google Shopping" sogar schon ab 9,90 Euro, also noch billiger wie ich oben behauptet habe. Als Deore XT (BB-MT800) bekommt man die für 15,90 Euro.
Der reine Wechsel der Lagerschalen an meinem Rad (ohne Material) hat genau 26,95 Euro gekostet, bei einer Fahrradwerkstatt, die einen Stundensatz von 59 Euro brutto berechnet.
Für die Lagerschalen habe ich aber etwas mehr bezahlt - ich habe 73 mm SRAM/Truvativ GXP für 39,90 Euro, die sind aber auch besser als die Deore XT, der Preis für den Austausch dürfte aber identisch sein, weil praktisch gleiche Arbeit.


Da sollte das noch nicht hinüber sein. Schon Schmutz entfernt und neu gefettet?

Sind die Pedalgewinde auch eigendlich eingefettet?