Trennungstiere, Wie ist es für einen Hund wenn er wochenweise bei herrchen und frauchen ist
hey meine freundin hat sich von mir getrennt wir haben vor ca anderthalb jahren einen 10 jährigen hund geholt. jetzt ist das problem das ich zu ihr gezogen bin , 300km von meiner heimat entfernt. zur zeit ist der hund am wochenende immer bei mir und in der woche bei ihr . sie will patu nicht das der hund mal 2 wochen bei mir ist und dann wieder bei ihr da sie meint der hudn wäre so schon total anhänglich wenn er wieder bei ihr ist nach dem wochenende.
jetzt meine frage: ist es für einen hund schädlich wenn er zwischen den besitzern wochenenweise wechselt? Man muss dazu sagen wir sind quasi die ersten besitzer des hundes da er 9 jahre straßenhund in ungarn war .
5 Antworten

Der Hund braucht eine festen Bezugsperson. Dieses hin- und her verunsichert ihn nur. Und ganz besonders, wenn er bis dahin ein Straßenhund war. Der Hund braucht Sicherheit und einen festen Platz. Der arme Hund bekommt so nur einen seelischen Knacks. Im schlimmsten Fall kann er dann zum Beißer werden, weil er nicht weiß wohin. Bitte überlegt euch zum besten des Hundes, wer ihn bekommt und wo er es besser hat.

Am besten für den Hund wäre es, wenn er nur an einem Ort wäre. Höchstens vielleicht ein paar Tage während Ferien am andern Ort.

ich bin zu ihr gezogen weil wir keine fernbeziehung wollten wir haben uns nen hund geholt und irgendwann getrennt jetzt ist der hund in der woche bei ihr und am wochenende bei mir da ich aber auch mal wieder zurück ziehen will war meine frage ob sowas schädlich ist wenn der hund mal 2 wochen bei mir wäre wegen der entfernung würde das nämlich eben so am wochenende nich mehr gehen

Gut ist es auf gar keinen Fall.
Ein Hund braucht eine feste Bezugsperson und das wärst, in diesem Fall, du nicht und deine Ex auch nicht, weil er ständig zwischen euch hin- und hergeschoben wird.
Und da der Hund ja auch schon 10 Jahre alt ist, ist das Ganze noch schlimmer für ihn.
Er ist an einen bestimmten Rhytmus gewöhnt und wird nun aus diesem herausgerissen.
Er wird sich nicht wohl fühlen, da er mit dieser neuen Situation nichts anzufangen weiß.
Wie sagt man immer: "alte Bäume verpflanzt man nicht"!

Versteh ich jetzt nicht ganz.
Er ist teilweise bei deiner Ex?
Zu wem bist du gezogen?
Das ist jetzt grad ein wenig widersprüchlich, da du schreibst dass du zu ihr gezogen bist, einen Satz vorher aber schreibst du, dass ihr euch getrennt habt.
Ist der Hund so eine Art "Scheidungskind" und wird "geteilt"?

wieso hast du dich getrennt,und bist zu Ihr gezogen,und hast den Hund nicht mitgenommen?