Toyota springt nur noch mit Starthilfe an.
Am Sonntag nachmittag war unser Toyota tot, sprich nichts ging mehr, kein Lich, kein Radio gar nichts, mit Überbrückung ist Er dann angesprungen und lief wieder.
Mein Mann hat die Batterie dann mit dest. Wasser aufgefüllt.
Jetzt ist es so, wenn man Ihn anmacht leuchtet alles normal, Licht geht, Radio geht, Innenbeleuchtung und Zentralverriegelung geht auch, also Strom bekommt Er von der Batterie aber Er springt nicht an, braucht Starthilfe, bei der Starthilfe springt Er sofort an.
Woran kann das liegen, die Batterie haben wir vor 3 Jahren ausgetauscht.
Eine neue Batterie kostet nahezu 200 Euro was uns momentan weh tun würde, kann man irgendetwas machen ohne eine neue Batterie kaufen zu müssen?
9 Antworten

So fern die Lichtmaschine in Ordnung ist, ist die Batterie kaputt.
Was für ein Kojota und welcher Motor ist das denn?
200 Teuros sind etwas viel Geld.
Nein, es muss nicht original Kojota sein!

Wirklich? http://www.aubautoteile.de/index.php?NAV=artikelausgabe&node=100042
Besser einen Autoelektriker prüfen lassen. Vor allem alle Kabelanschlüsse. Auch die am Chassis!

Jetzt hat es mit deinem Link funktioniert und Du hast recht, für unseren Toyota kostet die Batterie 71 Euro, werde jetzt nicht lange herum machen und mir diese bestellen, ich danke Dir.


Ich habe über 10 jahre auf Toyota gearbeitet und kann dir sagen, dass du die Batterie für den Picnic auch im Zubehörladen bekommst. Lass mal die Batterie testen und dann ggf. mal ordentlich aufladen. Lass auch mal nach dem Anlasser schaun, wenn die Batterie gut ist. Toyota verbaut sog, Getriebeanlasser - da kannste den sog. Anlasserwinkel einzeln erneuern. Lass bei der Gelegenheit auch die Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen. Wünsch euch viel Glück.

Danke das können wir gebrauchen, habe jetzt tatsächlich im Net eine Seite gefunden, dank Treckertom, die die benötigte Batterie für 71 Euro haben.

Aber schaut erst mal, ob die alte Batterie wirklich defekt ist. Nicht das dann 2 Batterien da sind....

Und nicht, das es ein Diesel ist. Dann passen 200 Teuronen. Wir wissen nicht, warum elementare Fahrzeugangeben noch immer fehlen. Es scheinen reine Fahrzeugnutzer zu sein, mit nur elementaren Technikkenntnissen.
Toyota Picnic
Welche Motorisierung (siehe Fahrzeugschein)?
Toyota PICNIC (XM10) 2.0 16V (SXM10) (BENZINmotor)
* Baujahr: 05.96 -> 12.01
* Leistung: 94 kW (128 PS)
* Hubraum: 1998 ccm
Toyota PICNIC (_XM10) 2.0 (BENZINmotor)
* Baujahr: 01.01 -> 12.01
* Leistung: 90 kW (122 PS)
* Hubraum: 1998 ccm
Toyota PICNIC (XM10) 2.2 D (CMX10) (DIESELmotor)
* Baujahr: 08.97 -> 12.01
* Leistung: 66 kW (90 PS)
* Hubraum: 2184 ccm
Starterbatterie für BENZINmotoren: VARTA Starterbatterie
* Artikel Nr: 5451560333132
* Batterie-Kapazität: 45 Ah
* Bodenleistenausführung: B00
* Breite: 129 mm
* Endpolart: 1
* Höhe: 227 mm
* Kälteprüfstrom EN: 330 A
* Länge: 238 mm
* Spannung: 12 V
Bosch Starterbatterie
* Artikel Nr: 0 092 S40 210
Starterbatterie für DIESELmotoren: VARTA Starterbatterie
* Artikel Nr: 5954040833132
* Batterie-Kapazität: 95 Ah
* Bodenleistenausführung: B01
* Breite: 173 mm
* Endpolart: 1
* Höhe: 225 mm
* Kälteprüfstrom EN: 830 A
* Länge: 306 mm
* Polanordnung
* Spannung: 12 V
175,20 EUR
Bosch Starterbatterie
* Artikel Nr: 0 092 S40 280
179,90 EUR
MagnetiMarelli
* Artikel Nr: 068100072010
* Batterie-Kapazität: 100 Ah
* Bodenleistenausführung: B3
* Breite: 175 mm
* Höhe: 215 mm
* Kälteprüfstrom EN: 720 A
* Länge: 333 mm
* Polanordnung: DX
* Spannung: 12 V
100,00 EUR

Hast du erfahrung was Bei denso lichtmaschine Aussteigt evt kann mann die repariren hat erst 150000km gelaufen ?

das klingt eindeutig nach Batterie !!! Allein das auffüllen der Batterie reicht jedoch nicht ich gehe davon aus, dass ihr die auch geladen habt????? Falls ja kann man alles andere ausschließen. Ansonsten die Batterie nochmal ordentlich aufladen wenn es dann geht solltet ihr die Lichtmaschiene auf den Ladesrom prüfen lassen, daran könnte es liegen, dass die Batterie nicht mehr aufgeladen wird. Auf jeden Fall bekommt man eine Batterie auch schon günstiger so ab 60,00 Euro sollte das machbar sein schaut mal bei ATU vorbei.

Geladen haben wie Sie indem mein Mann ist fast 100 Kilometer gefahren ist damit Sie sich auflädt.
Die Batterien für einen Toyota bekommt man leider nicht im Autoteilezubehör, nur bei der Vertragswerkstatt und da hat Sie uns schon vor 3 Jahren 170 Euro gekostet.

100 km mit Motordrehzahlen über 2000? Sollte reichen.
Wird das Fahrlicht zwischen Standgas und Motorhochdrehen merklich heller?
Seit Sonntag nicht mehr gefahren?

Das löst das Problem nicht, besser wäre eine Aufladung per Ladegerät gewesen denn so kann es immer noch an beiden Sachen liegen entweder speichert die Batterie nicht genug Leistung oder die Lichtmaschiene bietet keinen oder einen zu geringen Ladestrom an die Batterie. Der Tip mit dem Licht könnte dabei Licht ins dunkle bringen ;-) wenn das Licht bei höheren Drehzahlen merklich heller wird ist es sehr warscheinlich die Lima. Aber warum sollte es für Toyota keine Batterien im Zubehörhandel geben????? Was soll an den batterien von Toyota anders sein?? Wenn unterscheiden sich höchstens die Anschlüße und dafür bekommst du bei ATU Adapter also wer mehr als 100 € für ne Batterie ausgibt ist selbst schuld ;-)

Eine Batterie für 200 Euro ist ja Wahnsinn :-) Ich habe auch einmal nachgesehen - für den Toyota Picnic gigt es online Batterien ab 79 Euro (hier der Link: http://www.daparto.de/category-Toyota-Picnic-XM1-20-Batterie-Starterbatterie-Akkumulator-qq0qq13352qq963)

dreht der anlasser denn, wenn du versuchst zu starten? kann ja sein, dass die batterie zu schwach ist, dann würde radio usw. gehen, aber der anlasser würde sich dann nicht drehen bzw. sehr schleppend, was man dann am geräusch erkennt. p.s.: sicher, dass die batterie 200 euro kostet? mal bei ATU vorbeifahren und fragen, muss ja kein scheißteurer original sein.

Das Problem hast Du erkannt, beim Anlassen, macht Er ganz komische Klack Geräusche.
Die Batterien für einen Toyota bekommt man leider nicht im Autoteilezubehör, nur bei der Vertragswerkstatt und da hat Sie uns schon vor 3 Jahren 170 Euro gekostet.

sicherstellen, dass lichtmaschine funktioniert und wenn ja, dann batterie wechseln. es fürhr kein weg dran vorbei. ich würde aber erstmal bei der vertragsverkstatt schauen und mal auf kullanz hoffen, eine 200 euro batterie darf nicht nach 3 jahren hin sein, das ist ein schlechter witz, jede 30 euro batterie hält viel länger.

p.s.: warum bekommt man die batterien eigentlich nicht im zubehörladen? haben die besondere bauform?? weil batterie ist ne batterie, die liefert x Volt und y Amper und ob das toyota ist oder varta volkssturm ist doch dem anlasser völlig egal.

Du hast recht, aber wir waren schon bei ATU und anderen, die haben uns alle durchweg zum Vertragshändler verwiesen, für die Toyotas gibt es laut deren Aussagen keine "Billigbaterien":
Kann nur sagen was die uns gesagt haben.

Nichts für ungut, aber: Wir kennen euch nicht. Aber die Leute auf der anderen Tresenseite haben sicher Gründe gefunden, das euch so zu sagen.
Traut Ihr euch zu, eine Batterie in Eigenregie einbauen? Habt ihr das schon einmal gemacht? Gibt es in der Verwandschaft jemand Verlässlichem, dem Ihr das auch zutrauen würdet? Ideal, wenn der auch ein Amperemeter sicher bedienen könnte.
Toyota Picnic.
Motor?? Keine Ahnung.
Die Batterien für einen Toyota bekommt man leider nicht im Autoteilezubehör, nur bei der Vertragswerkstatt und da hat Sie uns schon vor 3 Jahren 170 Euro gekostet.