Tomodachi Life - Mii Kinder reisen lassen oder auf der Insel ein Zuhause geben?
Nachdem das erste Mii-Kind ausgewachsen war (nach 4 Tagen!), wurde ich von meinem Tomodachi Life vor die Wahl gestellt, ob ich das nun erwachsene Kind via Street Pass auf Reisen schicke (zu Inseln von anderen Tomodachi Spielern), oder es auf meiner Insel in eine eigene Wohnung ziehen lassen möchte.
Ich fände es schon interessant, wenn mein Mii mir Briefe und Bilder von anderen Spielern (also zumindest deren Inseln und Miis) schicken würde. Andererseits hieß es, dass mein Mii dann nicht mehr auf meine eigene Insel zurückkommen würde (höchstens zu Besuch, wenn mir zufällig via Street Pass der Tomodachi Spieler über den Weg läuft, bei dem sich mein Mii zur Zeit aufhält).
Das fand ich schon etwas schade, und daher lies ich ihn auf meiner Insel als "normalen" Bewohner bleiben.
Wie hättet ihr entschieden? Ziehen lassen oder Heim geben?
Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen
4 Antworten

Ich schicke manche weg und manche behalte ich. Ich hab nur 3 Spieler die ich nicht in echt kenn in Miilobby getroffen und eine davon auch in TL. Meistens treff ich nur meine Freunde vom echten leben und es gibt ja auch die Kindheitschronik.

also ich lasse sie nie reisen ich lasse sie immer im mii arpatment einziehen

Also ich hatte schon zwei erwachsen gewordene Mii und habe beide auf Reise geschickt. Ich habe sie dann nachgebildet, mir also das Aussehen und den Charakter gemerkt/aufgeschrieben und ihn/sie dann einfach auf meiner Insel original getreu leben lassen. Auf dieser Weise kannst du dein Mii auf Reise schicken und gleichzeitig auf deiner Insel haben. Du kannst aber wenn du möchtest auch dein Mii jetzt auf Reise schicken und bei deinem nächsten Baby Mii machen das es dort wohnen bleibt oder anders herum. Dann weist du auch was dir besser gefällt, aber ich persönlich schicke es lieber auf Reise und stelle das Mii dann nach. Also viel Spaß noch weiterhin! ;D


Immer gut, neue Kontakte zu pflegen ;)
Danke für die Antwort. Das mit dem Nachbilden ist eine gute Idee. Wobei dann allerdings das Merkmal Sohn/Tochter von Mii soundso verloren geht. Heißt, unter Umständen können die nachgemachten Kinder sich in ihre Eltern verlieben (was bei den "echten" Mii-Kinder ja nicht geht).
Bei mir sind mittlerweile schon 11 Kinder geboren worden (sogar schon Enkel dabei). Ich hab´s dann so gemacht, dass ich die ganz häßlichen Kinder auf Reisen geschickt habe und die gut gelungenen behalten. :-)