Tips für den ersten bogen?
Ich plane meinen ersten bogen zu machen meine frage ist jetzt welches holz eignet sich am besten und bekomme ich des auch im baumarkt. Außerdem wollte ich noch fragen was ich für die bogen sehne nehmen soll und Wie viel kostet ne billige bogensehne im fachhandel ?
2 Antworten
Mit dem Fachbuch stimme ich zu. Empfehlenswert sind z. B. die Bibel des tradionellen Bogenbaus, das Bogenbauerbuch oder Reflexbogen. Schichten sind möglich, aber nur eine Art des Bogenbaus. Auch aus einem Stück Holz (Stave) kann man Bogen bauen und das ist wohl für den allgemeinen Heimwerker die gängigere Art, da man nicht viel Werkzeug benötigt.
Lies Dich mal durchs Forum fletchers-corner.de (Rubrik Bogenbau), da sind ganz viele Bogenbauer, die Tipps und Anleitungen geben. Für den Anfang würde ich Haselnuss oder Esche nehmen oder mir einen fertigen Stave (Bogenrohling) z. B. in ebay kaufen.
Für die Sehne gibt es spezielles Sehnengarn, das gar nicht so teuer ist. Kannst Du z. B. mal bei bogensportwelt.de unter "Dacron" suchen.
Und solltest Du erst anfangen zu schießen, sei so gut und lass es Dir zeigen - entweder im Verein oder von anderen Bogenschützen in der Umgebung.
Viel Spaß
wenn du dir ein fachbuch kaufst, bist du besser beraten, und macht dich viel schlauer, denn da steht mehr drin als du hier zu lesen bekommst, nur als beispiel, der bogen ist nicht nur ein stück holz, er besteht aus mehrere schichten(lagen)