Tipps Selbstentwicklung?
Wie schaffe ich es netter, toleranter und empathischer zu werden?
3 Antworten
Empathietraining über gemeinsame situative Analyse von Mimik und Gestik mit jemandem, der besser darin ist. Sprecht über eure eigenen Gefühle, beobachtet andere Menschen und schätzt deren Gefühle ein.
Toleranz kann man recht gut üben, indem man mit vielen neuen Menschen Kontakt hat und sich für denen Lebensweg interessiert und sich offen darüber unterhält. Man stellt dann fast immer fest, wie viele verschiedene Lebenswege, Lagen, Perspektiven, Situationen es gibt und bekommt mehr Verständnis für andere Lebensentwürfe.
Gleichwohl denke ich, dass Toleranz so etwas zum Goldenen Kalb hochstilisiert wird und gerade bei Toleranz darauf geachtet werden sollte, dass Toleranz nicht Akzeptanz bedeutet und alles Grenzen haben darf. Ein guter Kompromiss zwischen Zivilcourage für eigene Werte und dem Erdulden anderer Entwürfe ist durchaus anzuraten -- kein Schwarzweißdenken, dass man alles tolerieren oder irgendwie gar gut finden muss.
Dann fragst du noch nach "nett" -- das beginnt das ganze mit Umgangsformen und Höflichkeit, mit Vermeidung von Belästigung und Behinderungen, mit freiwilliger Hilfe und Freundlichkeit. Auch einfach nur nett grüßen, öfter lächeln, sich selbst etwas zurücknehmen hilft schon sehr.
Indem du deine Soft Skills trainierst... Das passiert eigentlich immer, wenn man mit anderen Menschen Kontakt hat
Mit Menschen dich unterhalten, sie versuchen zu verstehen, ihre Gefühle versuchen zu nachfühlen und die Beweggründe zu versuchen zu verstehen