Tipps für Vibrato bei Cello?!
Ich spiele schon seit längerer Zeit Cello und mein Lehrer bringt mir gerade Vibrato bei. Ich kapiere das überhaupt nicht.... Ich kann den Lehrer aber leider nicht fragen, denn ich habe erst nach den Weihnachtsferien wieder Stunde, bis dahin möchte ich Vibrato aber schon ein wenig können. Kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps oder eine kleine Anleitung schreiben? Ich wäre euch sehr dankbar!
L.G. Tanja
4 Antworten

ne einfache übung: nimm dir n einfaches lied mit einigen längeren noten; spiel das lied; nimm beim spielen der längeren bzw. bedeutenden noten den daumen ein wenig lockerer oder ganz vom hals und lege nur den finger, den du für den nächsten ton brauchst auf die seite. am besten wechselst du die lagen so, dass du mit dem 2. finger anfangen kannst (ist am leichtesten). dann fängst du an, erstmal ganz leicht, dein handgelenk vibrieren zu lassen. am besten, du spielst das stück in der 4. lage, da ist man am sichersten. wenn du das einfach immer wiederholst, kannst du nach einer woche schon n annehmbares vibrato^^

Siehe Kommentare zu meiner Antwort und marcilynns Antwort! BITTE nicht so üben wie hier beschrieben, auch wenn du es als beste Antwort ausgewählt hast...

Man kann sich vorstellenm an einem Stück Stoff nach unten zu ziehen.Wichtig ist, NICHT mit dem Handgelenk zu "drehen",sondern den ganzen Arm zu benutzen. Hand und Handgelenk bilden eine gerade Linie. Alle nicht benutzte Finger locker und als einheit mit dem greifenden Finger mitbewegen.Der Finger vibriert und zieht alles mit (andere Finger,Hand,Arm)

Was verstehst du denn nicht?
Das Vibrato kommt aus dem Arm. Der Finger greift normal, dann machst du aus dem Arm eine "Schüttelbewegung", die sich dann auf die Hand und den Finger überträgt. Alles in allem eine ganz lockere Bewegung.

Aus dem Handgelenk? Ich werde jetzt nicht diskutieren, sondern dir einfach das hier ans Herz legen: http://www.youtube.com/watch?v=RM9DPfp7-Ck Beacht den linken Arm! Aus dem Handgelenk macht man auf dem Cello KEIN Vibrato! Der Unterarm bewegt sich, hauptsächlich durch eine leichte Bewegung im Schultergelenk!

Das sogenannte Handvibrato ist beste bei Cello.
vibrato sollte immer aus dem handgelenk kommen, da man sonst gleich den ganzen körper+ das cello schüttelt...