Habt ihr Tipps für ein Buch-Referat?
Hey Leute, hab schon vieele Referate gehalten aber noch nie über ein Buch... das haben wir in der Schule bisher noch nicht gemacht... Jetzt muss ich ein Referat über ein 100 seitiges Buch halten und weiß ganz und gar nicht wie oder womit ich anfangen soll!! Bitte helft mir danke schonmal für eure Antworten LG NoOdLeDoOdLe
8 Antworten

Fang erstmal mit dem Autor an. Dann erzähl ein bisssl was über den. Hinterher erzählst du um was es in dem Buch geht wer z.B die Hauptpersonen sind und alle WICHTIGEN Informationen. Am Ende kannst du noch erzählen was für Bücher der Autor noch geschrieben hat und ob du das Buch für empfehlenswert hälst. Wenn du etwas vorlesen sollst, dann mach es so spannend wie möglich! Such dir die spannenste Stelle raus, und lies flüssig. Versuch dein Referat so interessant wie möglich zu gestallten. Damit die Zuhörer auch ihren Spaß haben. Gaaanz viel Glück lg Ella:)


Für ein 10-minütiges Referat bleibt dir nicht viel Zeit. Wenn es ein Primärwerk ist: 1. Titel, Autor, Genre 2. Autor kurz vorstellen (Welche Bücher noch geschrieben?) 3. Inhaltsangabe in Kurzform; Interessante Stellen evtl. aussparen, wenn zum eigenen Lesen angeregt werden soll (Höhepunkt, Wende oder Ende offen lassen) 3.1. interessante Textstelle ausdrucksstark lesen, die sich in Handlung erschließt (max. 3 Min.) 4. Welche Interessengruppen könnte es treffen? 5. Warum hast du es gewählt? ( wenn nicht, dann weglassen!!)
Wenn es ein Sekundärwerk (Nachschlagewerk) ist, frag nochmal. ;)

Das hängt vom Buch ab - worum geht es denn?
Manchmal benötigt man historische Begriffsklärungen. Manchmal sind biographische Daten interessant (Kafka interpretiert man selten ohne sein Tagebuch zu kennen, nur ein Beispiel) Manchmal ist ein psychologischer Ansatz hilfreich. Manchmal ein gesellschaftskritischer. Oder ein historischer.
Du kannst Dir eine Frage aussuchen, die Du beantworten willst. Oder die Hauptthemen vorstellen. Es gibt ganz unterschiedliche Ansätze.
Verrate mal, worum es geht.

Das ist eher ein unanspruchvolleres Buch. Unsere Lehrerin hält uns meistens eher für Kleinkinder...

Du fängst am Besten mit den Autor an. Danach stellst du die wichtigsten Charactere vor, machst eine kurze Inhaltsangabe und liest eine Stelle aus dem Buch vor, die die gut gefallen hat. Anschließend kannst du erzählen, wie dir das Buch gefallen hat.

Hab ich zwar auch noch nie gemacht aber ich würde so die Reihenfolge machen: 1) Titel des Buches und ein paar andere Kleinigkeiten (Anzahl der Seiten usw.) und warum du das Buch genommen hast 2) Über den Autor 3) Um was es sich im Buch handelt. Kurze Inhaltsangabe 4) Eine Leseprobe ( eine interessante Stelle vorlesen )