Tiefgekühlter Hummer - Qualität?
Hi!^^
Meine Mutter würde gerne mal Hummer essen (ich ess sowas ja nicht...-.-) und fragt, ob Tiefkühlhummer qualitativ gleichwertig ist mit "frischem" (lebenden)? Sie schreckt nämlich davor zurück, das Tierchen selbst zu töten...
Weil sie hat schon die unterschiedlichsten Meinungen gehört... Gourmets und Küchenchefs, die sagen, es mache wenn man hochwertigen Tiefkühlhummer kauft, überhaupt gar keinen Unterschied. Aber auch "Normalesser", die viel lieber frischen Hummer beziehen und von gefrorenem gar nichts halten. ... Jetzt zählt eure Drittmeinung?
(Ich meine übrigens so rohen Hummer am Stück, wie man ihn für 40 Euro auf dem Fischmarkt kauft; natürlich nicht diese vorgekochten Winzkrebse von ALDI, das ist klar^^)
Danke... :)
7 Antworten
Nein, der schmeckt anders (ich hab aber noch kein Gourmet-Tiefkühl-Hummer gegessen), irgendwie halt nicht so frisch. An der Fisch-Theke gibts den aber meistens tot und noch relativ frisch. Ansonsten geht ihr halt einmal in ein Retaurant, wo deine Mutter ihren Hummer und du was anderes kriegst.
LG Charlie
Gibt´s hier jemanden, der schon frischen und "hochwertigen" Tiefkühllobster probiert hat?^^
Also wenn das keinen Unterschied macht wundere ich mich das viele Küchen Chefs den doch frisch kaufen. Es muss da also wohl einen Unterschied geben.
...ich hätte keine Bedenken, einen tiefgekühlten Hummer zu kaufen.
Natürlich geht nichts über einen frischen Hummer.
Das ist wohl eher eine philosophische Frage. Der Hummer von ALDI schmeckt auch. Wem das nicht ausreicht, muss sich halt anderswo umgucken.