Therapeut schickt Rechnung ohne über eventuelle Kosten aufgeklärt zu haben, ist das in Ordnung?
Hallo,
da ich zurzeit auf der Suche nach dem richtigen Therapeuten bin, hatte ich vor kurzem bei jemandem 4 Einzelsitzungen. Ich habe dort angerufen und einen Ersttermin vereinbart und auch danach 3 weitere Termine gehabt. In der 4. Sitzung fragte er mich dann, ob wir denn schon über das Honorar gesprochen hätten und ich saß erst einmal total baff da, denn er hatte keine Kassenzulassung. Ich wurde auch nicht beim ersten Telefonkontakt oder in der ersten Sitzung darüber aufgeklärt. Auch auf der Website stand nichts von etwaigen Kosten pro Stunde. Desweiteren sagte er zu mir ich solle mir überlegen wieviel ich denn zahlen könnte, damit ich auch noch etwas zum Leben habe, da er weitaus mehr verlangt bei Menschen, die mehr verdienen. U.a. sagte er auch noch das Therapeuten mit Kassenzulassung nicht gut sein sollen, was ich jedoch nicht glaube.Ein weiterer Termin wurde vereinbart, indem ich dann die Entscheidung wegen der Kosten treffen sollte, habe den Termin aber rechtzeitig abgesagt, wollte da nicht mehr hin. Ich fühle mich schon irgendwie ausgenutzt, da ich ihm mein Vertrauen geschenkt habe und jetzt kam eine fette Rechnung für die ersten 4 Sitzungen, darf er das so dreist machen?
2 Antworten
Es kommt halt drauf an, was im gewöhnlichen verkehr Sitte ist. So kann z.B. ein Rechtsanwalt ein Honorar fordern, ohne den mandaten vorher darüber aufzukären. Bei Ärzten oder Psychotherapeuten dagegen ist es so, dass sie in der Regel eine Kassenzulassung haben; und der Patient davon ausgehen kann, dass die Krankenkasse die kosten übernimmt. Andernfalls müßte der Patient vorher aufgeklärt werden, dass es sich um eine privatpraxis handelt und er die Kosten selber tragen muss. Wenn ein Patient keine Überweisung oder Krankenkassenkarte abgeben muss, müßte er allerding stutzig werden, dass er eventuell die Kosten selber tragen muss. Ein Psychologe , der nicht darüber aufklärt, dass der Patient die Kosten selber tragen muss, dürfte aber probleme haben, seine Forderungen im Nachhinein durchzusetzen.
Nein über Kosten muss er vorher aufklären.
Du solltest schriftlich einen Widerspruch gegen die Rechnung ihm zuschicken. Unbedingt als Einschreiben schicken. Und die Zahlung in diesem Schriftstück verweigern, weil er eben nicht vorher über Kosten aufgeklärt hat.
Im Zweifel wirst du dir aber einen Anwalt nehmen müssen.
Also einfach nicht bezahlen und erstmal ignorieren?