Thema theriantyp.... wie kann ich herausfinden WELCHES therian ich bin?
8 Antworten
Hey 🐺💫
Möglichkeiten seinen Theriotype herauszufinden sind z.b durch
Erfahrungen Notieren: schreibe ein tagebuch z.b über Shifts, Träume und Momente, in denen du dich besonders mit deinem Theriotype verbunden fühlst.
Recherchieren: Recherchiere ausgiebig über Tiere, besonders zu denen du dich hingezogen fühlst. Und vergleiche dabei z.b das Verhalten, Vorlieben,... Usw mit deinem eigenen. Man kann auch Tierdokumentationen ansehen um zu schauen ob es Ähnlichkeiten gibt.
Community: Kontakt zu gleichgesinnten könnte ebenfalls helfen. Andere Therians könnten Ähnlichkeiten erkennen und dir Tipps geben.
Shifts: Erforsche deine Shifts und beobachte dabei was du in diesem Moment fühlst.
Intuition: Manchmal spürt man einfach eine starke Verbindung zu einem Tier. Und hat das Gefühl, dass ein bestimmtes Tier ein Teil von einem ist.
soziale Struktur: Je nachdem, welchen Theriotype man hat kann man das Bedürfnis eines Rudel Tiers spüren oder bevorzugen ein Einzelgänger zu sein.
Verhalten: Man spürst den Drang (in manchen Situationen) tierisch zu reagieren. Z.b zu Knurren oder zu Fauchen
Lebensraum: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in manchen Umgebungen besonders wohl und verhält sich instinktiver. z.B. Wald, Berge, Gewässer
Tageszeit: Die bevorzugte Tageszeit wo man aktiv ist kann mit dem Theriotype übereinstimmen z.B. ist man nachtaktiv oder dämmerungsaktiv.
Klima: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in eher warme, kalte oder Feuchte Gegenden wohler.
Träume: Schaue welche Tiere in deine Träume erscheinen und wie es sich anfühlt. Häufig träumt man davon, dass man ein bestimmtes Tier ist oder das man wie eines lebst.
Meditation und Visualisierung: Setze dich in einer ruhigen Umgebung und konzentriere dich darauf, eine Verbindung zu deinem inneren Tier aufzubauen.
Species Dysphoria: Das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein, kann dir den Hinweis geben, ein Therian zu sein. Frag dich, warum du dich in deinem jetzigen Körper unwohl fühlst und was dir fehlt, um „komplett“ zu sein.
Gedanken: Achte darauf, ob ein bestimmtes Tier immer wieder in deinen Gedanken auftaucht. Spürst du dabei eine tiefe Verbindung oder sogar Sehnsucht, dieses Tier zu sein? Beobachte, dabei auch wie du dich fühlst, wenn du an dieses Tier denkst.
Past Lives: Manchmal erlebt man auch Visionen oder erinnert sich an ein früheres Leben.
Geduld: Habe Geduld mit dir selbst. Der Weg, seinen Theriotype zu finden, kann langwierig sein da manches erst später zum Vorschein kommen kann.
Spezifische Trigger: Bestimmte Geräusche, Bewegungen oder Situationen können tierische Instinkte auslösen. Z.b man hört einen Wolf Heulen und fühlt sich dazu gedrängt, selbst mit zu heulen.
Hallo Tanja782,
eine therianische Identifikation oder nur eine solche Dimension - wie es gern ausdrücke - mag ursächlich kontrovers betrachtet werden. Sie ist aber etwas, was wir in und an uns wahrnehmen können.
Vielleicht mag Dir die eine oder andere Tierart sehr nahe sein, Du Dich mit diesen Tieren auch umgeben oder in deren Nähe sein wollen. Dieses Umgeben kann auch bildlich, literarisch, künsterisch sein.
Möglich ist auch eine bestimmte Verhaltensweise bei diesen Tierarten, die Dich besonders anspricht, die Du vielleicht auch selbst subtil oder offen zeigst.
Wenn dieser Tierart irgendein Unrecht geschieht, magst Du für das entsprechende Tier eintreten, würdest seine Anwältin sein wollen, das Unrecht auch selbst verurteilen oder bestrafen wollen.
Höre und fühle da mal in Dich hinein.
Eigenes Beispiel: Ich hatte von einem Tag auf den anderen plötzlich eine große Nähe zu kleinen Katzenbabys und ihrer Mutter. Dann hatte sich in mir eine Liebe zu diesen Tieren entwickelt, ich selbst auch das eine oder andere Verhalten (Miauen, Schnurren) gezeigt.
Heute weiß ich - auch wo ich mich mit dem Thema Therian auseinandergesetzt habe - dass ich damals eine mir innewohnende therianische Dimension habe. Da ist keine Identifikation, so weit geht das nicht.
Dazu kam, dass ich Menschen, denen ich geneigt bin, gern mit Katzen vergleiche - ihnen somit auch eine solche Dimension gern schenke - ob sie sie jetzt selbst haben oder nicht.
Mit vielen lieben Grüßen und einem liebevollen Miau
EarthCitizen
Es reicht auch, wenn du sie Frage nur einmal stellst 😅.
Das merkst du im Endeffekt einfach.
Wenn du Shifts hast kannst du die analysieren. Da kannst du dann schonmal schauen zu welchem Tier die passen könnten.
Wenn nicht kannst du aber immernoch auf dein Gefühl hören. Relativ entscheidend ist auch der Lebensraum. Bevor ich bei mir wusste, dass es ein Otter ist, wusste ich schon, dass es irgendwas sein müsste, was am Fluss lebt. Du kannst dir verschiedene Lebensräume vorstellen und ich dich da hineinversetzen oder noch besser wirklich hingehen, wenn das möglich ist.
Und dann kannst du dir verschiedene Tierarten anschauen, die da leben. Spürst du zu irgendeinem eine besondere Verbindung? Ein Gefühl von Zugehörigkeit?
Und dann kannst du noch über einige Eigenschaften des Tieres was rausfinden. Gibt es dir Kraft lange in der Sonne zu liegen? Könnte auf einen Reptilien-Theriotype hindeuten. Die Methode ist natürlich weniger sicher. Aber man kann alle Methoden kombinieren und vielleicht kommt man dann drauf.
Hi,
Du kannst dir z.b. verschiedene Lebensräume vorstellen oder ansehen und dich dann fragen im welchem du dich am wohlsten fühlst. Vielleicht hast du auch schon eine Vorahnung ob dein theriotype eher Hundeartig, Katzenartig, Reptilienartig, fischartig oder so ist. Du kannst auch dann auch weiter recherchieren und mit der Zeit wird dir dann klarer werden was für einen theriotype du hast. Du kannst auch mehrere theriotypes haben, auch wenn sie ganz verschieden sind. Oder eine ganze Art also z.b. alle Otterarten oder so. Damit kenn ich mich allerdings nicht ganz so gut aus. Also sorry wenn irgendwas falsch war. Es gibt sehr viel zu wissen über das Thema theriantrophy b.z.w. alterhuman. Ich gebe dir den Tipp am besten möglichst viel zu recherchieren. Schönen Tag noch.
L.G. Forest
Hallo
Bei mir war es so das wenn ich ein Tier hatte zu dem ich mich hingezogen gefühlt habe und ich mir dachte das es mein theriotype sein könnte dann habe ich immer versucht mir vorzustellen dieses Tier zu sein z.B als Leopard auf einen Baum zu klettern und seine Tatzen zu sehen
Bei mir war es so das wenn ich es mir nicht vorstellen könnte dann wusste ich das es nicht mein theriotype ist