Thema: Tanksäuleneichung - Tankstellenbetrug
Nach meinen Recherchen zum Tankvolumen für den Renault Espace bin ich auf die max. Antwort: 83l incl. eingerechneter Reserve (bei techn. Daten zum Fahrzeug = 80l) gekommen. Soweit so gut, mit Toleranzen würde ich ja auch noch 85l gelten lassen. Mit fast leergefahrenem Tank (Rest sollte noch für ca. 40-50km reichen) konnte ich jedoch 87,85l tanken, ohne Tankstutzenbefüllung!. Wie ist das (möglichst ohne Kfz-Wiegeverfahren!) zu erklären?
2 Antworten
Ganz einfach, fast alle Tanks sind größer als vom Hersteller angegeben. Da passen manchmal bis zu 10 ltr. mehr rein. Je größer der Tank, um so größer kann die Differenz sein. Ausserdem dehnt sich warmer Sprit noch aus, deshalb soll man ja auch nie den Tank bis Oberkante Unterlippe volltanken, weil er sonst durch die Ausdehnung ausläuft.
Das hat mit Betrug nichts zu tun.
eins ist die zulässige füllmenge und das andere das volumen des tanks. das kann größer sein.