Thema Klimaanlage?
Hallo zusammen
Ich habe wieder einmal eine Frage die mich beschäftigt und zwar geht es um die Klimaanlage. Meine Frage ist, das Kältemittel nimmt ja Feuchtigkeit auf. Mir hatte in einem Betrieb der Chef mal gesagt, wenn ich vor dem Mittag den Kondensator ausbaue und die Anlage über Mittag stehen lasse, ist die Anlage danach voll mit Wasser. Heute in einem anderen Betrieb bauten wir einmal einen Motor aus und die Anlage war ca. 3 Tage offen, dann sollte die ja noch viel mehr mit Wasser gefüllt sein? Was ich jetzt nicht verstehe, wenn das wirklich so ist, wie geht das Wasser dann raus? Würde das nicht am Klimagerät beim Vaakumieren schaden?
3 Antworten

Hallo, du weist doch eine Klimaanlage funktioniert genau so wie ein Kühlschrank nur etwas größer. Das mit dem Wasser war wohl leicht übertrieben, das Kältemittel verbindet sich wohl mit Wasser aber es zieht das Wasser nicht an und füllt eine Anlage.

Das mit dem Wasser ist so: es füllt keiner Wasser auf. Ist die Klimaanlage mal offen, dringt Luft ein. In der Luft ist Kondenswasser. Das wird über den Trocknereinsatz abgeschieden.

Tut mier leid kenne mich da nicht so aus. Kann aber vielleicht seind das, dass mit dem Chef der dir das sagte irgendwie ne andere anlage war wos halt so wird