Textgebundene Erörterung - EIGENE Pro- und Contraargumente möglich?
Hallo, sind bei einer textgebundenen Erörterung eigene, persönliche Pro- und Contraargumente möglich?
Mit freundlichen Grüßen
2 Antworten
Selbstverständlich musst du das sogar. Du vollziehst die Argumentation der Vorlage nach (ob sie dir passt oder nicht) und setzt dich dann mit ihr auseinander. Diese Auseinandersetzung mag einiges an der Textvorlage kritisieren oder verwerfen, sie enthält dann aber auch Neues, das von dir kommt. haung
Eine textgebundene Erörterung geht meist von einem Text aus, der nur eine Perspektive beleuchtet (Pro oder Contra).
Dann musst du diese Argumente herausarbeiten und dazu mit eigenen Argumenten Position beziehen...
Damit wird geprüft, ob du den Text richtig verstanden hast, die im Text vorhandenen Aussagen nach Wichtigkeit herausarbeiten und ordnen - und eigenständig Gedanken dazu entwickeln kannst.
Höchst anspruchsvolle Arbeit!
aber auch hier, kann ich Pro- und Contraargumente anführen?