Tesla Robotaxi Expansion?

2 Antworten

Wer steigt denn heute noch freiwillig in einen Tesla ein?

Außerdem sind die bis heute noch alle supervised und spielen daher überhaupt nicht in Waymos Liga. Kein Wunder dass man mit Penis-Marketing kommen muss damit überhaupt noch einer drüber spricht.


LooseGravel  18.07.2025, 23:01

Du hast Recht, die spielen nicht in der Liga von Waymo.

Waymo hat sich technisch beschränkt auf kartografiertes Gebiet. Dadurch werden sie da von Tesla in kurzer Zeit links und rechts überholt, der praktisch überall fahren kann.

Da ist Tesla in einer ganz anderen Liga.

geheim007b 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 13:48
Außerdem sind die bis heute noch alle supervised und spielen daher überhaupt nicht in Waymos Liga.

die Robotaxis sind nicht supervised, und ja, sie sind in einer anderen Liga. Deutlich drüber. Wird man jetzt beim nächsten step richtig sehen (30meilen Umkreis), weil dazu ist waymo im gegensatz zu Tesla nicht in der Lage weil die die Scans vorher brauchen.

geheim007b 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 14:00
@chillipalmer89

sie haben einen Sicherheitsfahrer, sind aber nicht supervised. Der Beifahrer kann nicht aktiv eingreifen. Dazu fahren die ganzen Supervised Teslas auch überall inzwischen praktisch ohne Eingriffe.

Ich gehe auch davon aus dass der Sicherheitsfahrer innerhalb der nächsten 4 Wochen nicht mehr an Bord sein muss, rechtlich braucht ihn Tesla in Texas nicht.

chillipalmer89  18.07.2025, 14:09
@geheim007b

Scheinbar bist du dem Marketing von Tesla mittlerweile komplett aufgefahren oder weißt schlicht nicht was supervised bedeutet.

Anzahl "Eingriffe" also Disengagement rate liegst du auch völlig daneben.

Waymo: 10.000 Meilen pro Eingriff

Tesla: 500 Meilen pro Eingriff

rechtlich braucht ihn Tesla in Texas nicht

Na umso schlimmer wenn er nicht erforderlich *wäre*. Bedeutet ja Tesla ist von ihrem System selbst nicht überzeugt. Musk wäre der erste der den Beifahrer rauswerfen würde wenn er nur da sitzt und nichts tut.

geheim007b 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 14:44
@chillipalmer89

anhand der öffentlichen ungeschnittenen Videos glaube ich nicht wirklich an die 500 Meilen bei Tesla. Das dürfte aber auch an der Art der Ermittlung liegen, weil hier per Crowdsourcing jedweder Eingriff gezählt wird wenn FSD läuft, auch wenn der Fahrer auch nur eingreift, weil er z.B. gerne einen anderen Weg fahren würde oder sonstiges.

Ich denke wir werden ja relativ schnell real sehen wie viel Unfälle tatsächlich gebaut werden. Da gibt es ja auch Statistiken.

Tesla: 0,31 Airback auslösende Unfälle / Mio meilen
Waymo: 0,35 Airback auslösende Unfälle / Mio meilen (Waymo Daten)
Mensch: 1,67 Airback auslösende Unfälle / Mio meilen (zahl nicht validiert, hat die I ausgespuckt).

Diese Metric ist denke ich die wichtigste und bei Tesla sind diese Zahlen schon älter. Laut Tesla lag sie Ende 2024 ¹ bei 0,15, da es aber keine unabhängige Quelle ist habe ich den alten als vergleich benommen.

¹ https://www.tesla.com/en_ca/VehicleSafetyReport

Und sollte die Zahl Mensch wirklich stimmen (quelle wie gesagt ki, hab keine einheitliche quelle gefunden wäre in allen fällen die Zeit dafür gekommen.

Da in Deutschland und einem Großteil der EU die Nutzung von fahrerlosen fahrzeugen rechtlich nicht machbar ist, wird sich dieses System wohl nur in den USA verbreiten....und da bin ich froh darüber


geheim007b 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 12:41

wir werden ab September vermutlich FSD Supervised haben. Im prinzip fahren die auch autonom, aber man muss halt offiziell noch aufpassen und trägt auch die Haftung. Ich denke FSD Unsupervised wird so 2029 nach Europa kommen. Ich hoffe schnellstmöglich, selbstfahrende autos würden mir wahnsinnig viel Zeit schenken.

Dk25051979  18.07.2025, 13:40
@geheim007b

Bis jetzt ist der Fahrer immer in der Verantwortung, und das wird sich nicht ändern. Wenn du viel Zeit sparen möchtest kannst du direkt in ein normales Taxi Steigen

geheim007b 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 13:47
@Dk25051979

Ab Level4 nicht mehr und die Technik ist jetzt ja da und wird irgendwann auch nach Europa kommen. Klar kann man in ein Taxi springen, aber fahr mal von mir aus 150km on way mit dem Taxi und 2 stunden später wieder zurück. Millionär bin ich jetzt auch nicht dass mich das nicht kümmert ;). In dem fall natürlich kein Robotaxi sondern das eigene Auto mit FSD.

Dk25051979  18.07.2025, 13:50
@geheim007b

Da wehrt sich die Politik komplett dagegen, da die Politik immer einen Schuldigen bei einem Unfall braucht....und das wird niemals das Auto sein, denn das kann nicht belangt werden

geheim007b 
Beitragsersteller
 18.07.2025, 13:52
@Dk25051979

der schuldige bei Level 4 ist schon klar, der Hersteller. Darum baut Tesla ja seit gut 2 Jahren jetzt eine eigene Versicherung auf um ihre eigene Autos versichern zu können.

https://www.tesla.com/insurance