Tennisschläger: 18/20 Bespannungsmuster vs. 16/19?
Ich muss mir einen neuen Tennisschläger kaufen und bin fleißig auf der Suche. Ich spiele viel Topspin und bevorzuge Kontrolle beim Schlag. Welches Bespannungsmuster würdet ihr mir empfehlen? Eher 16 Längs- und 20 Quersaiten oder doch eher einen Schläger mit einem 18/20 Bespannungsmuster?
5 Antworten

hallo tobi, meine schläger haben alle 16/20 und ich spiele viel mit spin. was ich für wichtiger halte, dass der schläger einen schmalen rahmen hat und etwas kopflastig ist.

Hallo Tobi!
Leider kann ich Dir auch nicht direkt weiterhelfen - aber stell Deine Frage doch parallel auch bei www.sportlerfrage.net
Dort dauert es erfahrungsgemäß etwas länger, bis Antworten kommen, diese sind dann aber häufig auch wirklich aussagekräftig (anders als meine z.B. ;-) ).
:-)

Ganz klar 16/19. Denn durch die größeren Räume zwischen den Saiten nimmt der Ball viel mehr Spin an. Wegen der höheren Belastung der Saiten, muss man dann aber eine haltbarer Saite (siehe http://www.tennis-weblog.de/allgemein/passende-tennissaiten-finden-00190/) spielen.
Wenn also Topspin für Dein Spiel wichtig ist, solltest Du aus dem Schläger auch alles an Topspin rausholen und nicht durch das Saitenbild limitieren lassen. 18/20 bietet vor allem eine höhere Präszision, aber bei weitem nicht so viel "Biss".

es kommt drauf an ob, du mit mehr Spin (16/19) oder mit mehr präzision spielen möchtest.

Schreib doch mal den Rotscher Federer eine e-mail ;-)