Wie können wir an unserem Telefon Rufnummern abweisen, ignorieren, eine "Blacklist" einrichten?
Wir werden seit einigen Jahren telefonisch terrorisiert. Die Person, welche den Telefonterror zyklisch verursacht, ist uns persönlich bekannt. Sie ist amtlich als psychisch krank bestätigt und vernünftigen Argumenten nicht zugänglich. Wir möchten nun die Telefonnumern, von der sie uns anruft am liebsten ignorieren bzw. von unserem Telefon abweisen lassen: da unsere Telefonanlage das angeblich nicht unterstützt und die Telekom anscheinend auch nicht in der Lage ist eine "blacklist" für unseren Anschluss zu schalten, suchen wir nach Alternativen. Hat jemand eine Idee was man da machen könnte? Welcher Telefonanbieter kann sowas? Welche Telefonanlage kann das?
8 Antworten

Also wenn die terrorisierende Person psychisch krank ist, dann ist sie wohl entmündigt und dann ist der Vormund dafür zuständig, daß diese Anrufe unterbleiben. Das ist auch einklagbar. Die Frage ist hier insbesondere, ob die Rufnummer unterdrückt ist oder nicht. Wie das schon jemand hier erläutert hat, kann man mit Hilfe einer Fritzbox bestimmte Rufnummern blockieren. Das geht aber nur bei nicht unterdrückter Nummer.

Da wird euch wohl nichts anderes übrig bleine eine neue Telefonnummer zu beantragen. Und sie dann nicht eintragen lassen.
Habt ihr einen AB ? Dann macht den an.

Die meisten heutigen Telefonanlagen ermöglichen dir etwas entsprechendes, wenn es nicht gerade die billigsten Consumer-Kisten sind.
Die Filterung nach Anrufer ist allerdings eher unüblich, aber du kannst zum gleichen Zweck den Anruf auf einen nicht genutzten internen Anschluß leiten, oder den Rufton auf Stumm stellen.
Letzteres geht übrigens auch bei den meisten Mobiltelefonen.
Ein Problem gibt es aber generell: Wenn der Anrufer eine Rufnummernunterdrückung hat, kann das Gerät nicht wissen, wer es ist - für Anrufer ohne Nummer kann man also nur eine Behandlungsweise für alle gleichermaßen einstellen.
Beispiel: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/PraxisundTipps/14082.php

Bei der Telekom geht dies auch problemlos. Du must nur die Rufnummer dazu wissen. Das funktioniert auc, wenn die Rufnummer nicht mit angezeigt wird. Problemlos über das Kundencenter von T-Home zu buchen. Sicherheitspaket Plus für Telefonie http://www.t-home.de/Produkt-PK-;sid=zSny8rpGUr287ac63LjRHsznt1Y1MQQ1XeaFDztSi7dNEEhRkbpu1?CatalogCategoryID=ShoKChTY3YEAAAD0gF5OM8Xf&ProductRefID=0100001000171%40EKI-PK&StageProductRefID=01000010001710001%40EKI-PK&ErrorByOfflineProducts=true

Hey, danke für die Info. Ich habe es gerade bei mir eingerichtet.
Geht ganz einfach im Kundencenter der Telekom: unter "Telefonie-Einstellungen" -> "Anrufer blockieren" -> Dort unter der "Negativliste" die Rufnummer des Anrufers eingeben. DANKE an die Telekom

also bei uns geht das mit der fritzbox. die fungiert als telefonanlage und wir können einstellen bei welchen ankommenden nummer das telefon nicht klingeln soll. vielleicht wäre das ne lösung, alternativ ne neue nummer geben lassen

ne die fritzbox muß nur einmal korrekt über den pc eingerichtet werden, dann geht es völlig ohne pc
das klingt gut. Aber muss dann nicht immer der PC laufen?