Tattoo heilungsprozess normal?
Vor drei tagen hab ich mein 2 tägiges tattoo gekratzt dann hat es bisschen geblutet dannach hat es drüber ne leichte kruste gebildet denn ich leider ausgekratzt habe ohne zu wissen es sah da aber immernoch normal aus jetzt 3 tage dannach hat es sich ein bisschen stärkere kruste seit 2 tagen gebildet und ich creme es täglich 1-3 ein aber ich hab angst dass es nicht aussehen wird wie es sein sollte nachdem die kruste abfällt

5 Antworten
das tattoo hat leider völlig ungleiche lines und ist zu tief gestochen, das sieht man jetzt schon an den verschiedenen blowouts und das ist leider nicht mehr rückgängig zu machen - und bleibt - ebenfalls leider - ein leben lang.
und ja - auch wenn du die antwort unten toll findest , ist sie nicht richtig!
wenn es blutet, dann blutet auch die farbe aus, und das ist hier wie es aussieht wahrscheinlich zusätzlich passiert. das ganze tattoo ist meiner meinung nach eine katastrophe und dem tätowierer sollte man berufsverbot geben, dafür dass er dich so verschandelt hat. kein seriöser tätowierer hätte dir dieses tattoo gestochen --- aus den oben genannten gründen!
und über die richtige pflege bist du auch nicht aufgeklärt worden!! da ist richtiger mist passiert.....
Die Linie ganz rechts am Tattoo scheint ziemlich stark verlaufen zu sein. Das geht leider nicht mehr weg und bleibt so. Das muss aber nicht umbedingt vom Kratzen kommen, denn an dieser Stelle sind Tattoos selten gut haltbar und verlaufen oder verblassen ganz schnell. Wird also eventuell nicht dauerhaft so bleiben, wie es jetzt ist.
Hat dein Tätowierer dich vor dem Stechen darauf hingewiesen, dass die Oberseite der Hand für filigrane Sachen nicht unbedingt die beste Stelle ist und die Gefahr besteht, dass es verlaufen kann?
Nein sie hat gesagt ich soll es täglich eincremen und waschen aber ich hab vor morgen hin zu gehen weil sie hat gesagt wenn da ein Problem ist dann komm und iwr regeln das
Das ist normal. Die Haut schält sich paar Tage nach dem Stechen. Brauchst dir keine Sorgen machen. Nur nicht mehr daran rumpulen! Das kann unschön enden.
Meine haben sich bisher immer geschält. Das ist der normale Heilprozess.
Geblutet hat nur keines davon
Naja durchs pulen und anschließendes Bluten können unabhängig von der Qualität des tattoos Bakterien zu einer Entzündung/Infektion führen. Deshalb pult man auch nicht.
Geh damit zu deinem tätowierer und frag nach, anstatt hier. Ob es eine Entzündung ist und was du tun kannst.
Hatte ich eh schon vor ich werde morgen gleich dahin gehn und danke
An Händen und Füssen gehst du immer das Risiko ein, das du am Ende ein schlechtes Tattoo hast. Und dabei ist es völlig egal wie gut der Tätowierer ist (entgegen der Aussage von Annerose unten). Hat dich der Tätowierer nicht darauf hingewiesen?
Die Haut an den Fingern (und auch an den Füssen) wird sehr stark beansprucht, und aufgrund dessen wachsen Teile des Tattoos schnell raus / verblassen / verlaufen... das ist in diesen Hautbereichen nicht ungewöhnlich.
Und das Tattoo retten... naja, du kannst jetzt erstmal nur abwarten bis es komplett abgeheilt ist. Und dann könnte er nochmal drüber gehen. Dann werden die Linien aber noch dicker, ob es damit schöner wird... keine Ahnung. Muss du wissen.
Da hast du dir für's (erste?) Tattoo aber auch echt eine blöde Stelle ausgesucht...
quatsch, die haut schält sich nicht... warum sollte sie das tun? erklär das mal!
das ganze tattoo ist eine katastrophe!! sieht man doch....