Tattoo als Polizei Beamter?
darf ich mir meine Fußballmannschaft auf Hand tattoo machen. FC Bayern München. Auf die Hand. Darf ein Polizist sowas. Ist ja nur ne Fußballmannschaft und klein auf die Hand nicht Arm
5 Antworten
Bei der Polizei sind Tattoowierungen erlaubt, solange diese Problemlos abgedeckt werden können durch Dienstkleidung.
Es gibt sonder Regelungen für Hals, Hände und Kopf, diese müssen nämlich komplett Tattoofrei bleiben.
Bedenke falls du dir das Logo deines Vereins auf den Unterarm stattdessen Tattoowieren lassen möchtest, dass du im Sommer dann auch bei über 30°C das langärmlige Hemd tragen musst.
Wenn ein (neues) Tattoo gestochen werden soll, und man bereits Polzist/in ist, muss dies beim Dienstherrn angefragt und genehmigt werden. Ansonsten gilt ganz grundsätzlich bei Tätowierungen:
Polizeibeamte verkörpern Gerechtigkeit und staatliche Autorität, weshalb individueller Körperschmuck wie Tattoos oder Piercings nur bedingt akzeptiert wird. Entscheidend ist hierbei vor allem, ob die Tätowierung im Dienst sichtbar ist und ob sie mit den Werten der Polizei im Einklang steht. Grundsätzlich gilt in den meisten Bundesländern: Tattoos dürfen in der Dienstkleidung nicht sichtbar sein . Das bedeutet, dass deine Tätowierungen durch die Uniform – insbesondere das Sommerdiensthemd – verdeckt werden müssen.
Doch auch die Kunst und der Inhalt des Tattoos spielen eine Rolle. Tätowierungen, die extremistische, sexistische, diskriminierende oder menschenverachtende Motive zeigen, sind streng verboten . Dazu zählen auch Symbole, die mit verfassungsfeindlichen Organisationen in Verbindung gebracht werden könnten. Ebenso wenig geduldet sind großflächige Tattoos an auffälligen Stellen wie dem Hals, Kopf oder an den Händen.
Mehr dazu hier zu Lesen: https://polizist-werden.de/tattoos-polizei-einstellung/
Für einen Polizisten gehört sich so etwas nicht und es ist m.W.n. auch nicht erlaubt.
So was ich weiß sind alle sichtbar gerragene Tattoos verboten.
Du kannst dir das Bayern logo aber auf die brust stechen lassen.
Nein!
Kurz und knapp - falscher Beruf!
So wirst du keiner und wenn du schon einer bist dann musst du das beantragen und das wird nicht genehmigt!