Tabuthema in DE: wieviel verdient ihr?
Ich weiß es ist ein Tabu Thema in Deutschland aber ich finde man kann offen darüber reden.
ich verdiene ca 50.000€ brutto im Jahr, habe Wirtschaftsingenieurwesen studiert und bin jetzt 24J. Arbeite im öD 40 std/Woche. Ich wohne noch bei meinen Eltern und Single.
ist nicht die Welt, aber dafür habe ich sehr gute Arbeitsbedingungen: Gleitzeit, Homeoffice —> hervorragende Work-Life-Balance so wie 30 Tage Urlaub im Jahr (Arbeite nur Mo-Fr)
wie sieht es bei euch aus?
5 Antworten

Bundesland: Bremen
Beruf/aktuelle Position: Softwareentwickler PL/SQL, PHP/JS, etwas Java (Android), C, Datenbankdesign, DBA Tätigkeiten und Projektleitung
Bildung: Fachabi (1,1) und Ausbildung im IT-Bereich
Personalverantwortung: keine
Bruttolohn pro Jahr: 35,5k inkl. der Rufbereitschaft knapp 42,5k (variable nach Kundenstamm)
Bruttolohn pro Monat: ~2.960 Euro, 3.540 Euro inkl. Rufbereitschaft
Wochenarbeitszeit: Vertrag 40 Stunden, real 45 Stunden
Alter: 35
Geschlecht: m
Berufserfahrung: 10 Jahre
Urlaub: 30 Tage
Firmengröße: 15 MA
Macht in Summe bei Steuerklasse 1 ohne Kirche dann knapp 2.300 Euro Netto im Monat. Das Grundgehalt würde 1.980 Euro entsprechen.
Arbeitsbedingungen sonst nicht rosig. Homeoffice gibt es keins. Quasi ständige Erreichbarkeit, Reisetätigkeit und Überstunden jenseits von Gut und Böse oder dem ArbZG.

Einen generellen Fachkräftemangel, wie es häufig dargestellt wird gibt es nicht. Sicher gibt es in einigen umkämpften Regionen zu wenig Leute oder es werden Spezialisten mit Erfahrung in bestimmten Bereichen stark gesucht. Betrifft mich aber beides nicht.

Er beschwert sich ständig darüber unterbezahlt zu sein und schlechte Arbeitsbedingungen zu haben, aber traut sich nicht Bewerbungen zu verschicken.

Unterbezahlt ist das für Bremen, die Firmengröße und Branche nicht. Klar gibt es im Süden mehr, aber natürlich zahlt man auch für die Miete mehr als das Doppelte. Hier kann ich gut die Hälfte der Kohle weglegen.
Und Bewerbungen verschick ich, wenn ich hier in der Gegend mal eine Stelle finde, wo mind. 50% der Stellenbeschreibung passt. Aber PL/SQL ist eben ziemlich Nische und das mache ich eben hauptsächlich.
Vermutlich auch meist im gleichen Bereich, wo die Arbeitsbedingungen vermutlich ähnlich sind. Sind sie bei anderen Gewerken mit denen wir zusammenarbeiten ja auch. Ist eben Kunden/Projektgeschäft. Wenn da die Kernschmelze droht, dann gibt es Crunch Time.

Wie wäre es z.B damit https://de.indeed.com/m/viewjob?jk=52bd646f1710d483

Von der Entfernung her sehr passend. Ist ein Katzensprung von meinem jetzigen Arbeitgeber in der Überseestadt.
Abschreckend finde ich, dass die Tätigkeitsbeschreibung ähnlich chaotisch aussieht wie bei uns, dafür dass der Laden was größer ist. Webentwicklung (sogar noch mit jQuery), Linux Systemprogrammierung, .NET Desktopanwendungen und mobile Android Apps, Tests von Hardwarekomponenten.
Soll das eine Stelle sein oder fünf? Kununu sieht auch eher abschreckend aus. Rein von außen betrachtet wäre das glaube ich vom Regen in die Traufe. In Kombination mit den üblichen Floskeln wie flache Hierarchien, was dann i.d.R. bedeutet keine Aufstiegschancen, keine Weiterbildungsmöglichkeiten usw. was kununu auch bestätigt.
Aber hey immerhin würde man dort die Überstunden bezahlen, was quasi gleich als Benefit angegeben wird.
Aber trotzdem danke für den Link. Indeed hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Ggf. findet sich da ja was anderes Interessantes.

Aber suchst du nicht eher eine Generalisten Stelle? und hier wird dafür wohl weniger Expertenkenntnisse gefordert und mehr die Bereitschaft sich schnell einarbeiten zu können.
Bei kununu.com ist die einzige Bewertung aus der IT Abteilung positiv. Die anderen Bewertungen würde ich nicht zu sehr beachten da die Arbeitsbedingungen je nach Abteilung sehr unterschiedlich sein können.

Ich bin 22 Jahre alt. Habe die Ausbildung zum IT Systemelektroniker gemacht und arbeite nun als System Engineer.
Schwerpunkte sind Netzwerk und Telefonie Administration. Dazu Troubleshooting, Planung und Dokumentation :).
Bei mir sind es 4100€ brutto mit 30 Tage Urlaub.

Ich bin im Moment noch Schüler und verdiene zwischen 0-700€/Monat (Stundenlohn 10-15 €/Std) durch Rasenmähen, Trimmen, Tapezieren usw.
Habe nur Ausgaben für mein Auto (ca. 90€/Monat für Benzin) den ich durch Fahrgemeinschaften bisher nicht ganz bezahlen musste ^^

dann arbeite fleißig damit du auf rund 60.000 kommst :-)

Joa bin noch jung möchte jetzt 2-3 Jahre da arbeiten und dann entweder intern wechseln oder auf eine Erhöhung in der Abteilung hoffen (eher unwahrscheinlich im öD :D)


Naja ist nicht direkt öD, ist die DB. Offiziell ist sie ja privat


3.8 ist doch ein guter einstieg !
Überlegst du dann nicht in naher Zukunft den Arbeitgeber zu wechseln? Softwareentwickler sind doch sehr gefragt oder nicht?