Substantiv des Verbes "erstreben"?

4 Antworten

Nachschlag von der Kanzlerin: zu 'erstreben' gibt es kein Nomen außer 'das Erstreben', z.Bsp.'Das Erstreben der Olympiateilnahme erschien ihr nicht mehr verlockend.' Das Erstreben' ist aber kein genuines Nomen sondern eine Substantivierung oder Nominalisierung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze die Grammatik der Sprachen seit 75 Jahren

Es gibt diese Substantive zu "streben" : die Streberei,die Strebsamkeit; dann noch substantivierte Verben: das Streben oder auch das Erstreben. Dann gibt es noch Substantive als Personenbezeichnungen ("Täter/in") der Streber/die Streberin. Die Kanzlerin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze die Grammatik der Sprachen seit 75 Jahren

ich würde einfach sagen "das Streben (z.B. nach Reichtum oder Anerkennung)"

Das Erstrebte (wurde erreicht)?

Aber angenommen, man wollte jemandes Streben in Worte fassen, als zum Beispiel:

Nur er konnte Annas Ziele durchsetzen.

Um es schöner zu Formulieren, dachte ich Ziele durch das Subst. von "erstreben" zu ersetzen, also z.B

Nur er konnte Annas Bestrebnisse durchsetzen,

Aber Bestrebnisse gibts ja laut Inet und Word nicht ^^

0
@Silver9

Annas Bestrebungen; Annas angestrebte Ziele
existierende Substantive: Erstreben, Erstrebung

0

Was möchtest Du wissen?