Stundenlohn mit abgeschlossener Ausbildung?
Hallo, ich habe mal eine Frage.
Gibt es ein bestimmtes Gesetz bzw. eine Regelung wieviel ein Arbeitgeber einem als Stundenlohn zahlt, wenn man eine abgeschlossene Ausbildung hat?
Also ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Verkäuferin und mache jetzt zusätzlich ein Jahr länger für Kauffrau im Einzelhandel.
Und mich würde mal interessieren ob es ein minimum gibt was ich da als Stundenlohn erwarten kann, weil es heißt ja immer nur mit abgeschlossener Ausbildung bekommst du kein Mindestlohn sondern mehr. Und mehr kann ich auch nicht herausfinden.
Danke im voraus :)
5 Antworten
Gibt es ein bestimmtes Gesetz bzw. eine Regelung wieviel ein Arbeitgeber einem als Stundenlohn zahlt, wenn man eine abgeschlossene Ausbildung hat?
Jep, das allgemeine Mindestlohngesetz. Der Arbeitgeber muss dir den Mindestlohn von 12,82€ zahlen.
Alles darüber hinaus ist ne Sache zwischen dir und dem Arbeitgeber. Oder wenn du das Pech hast von so nem Clowns-Verein genannt Gewerkschaft vertreten zu werden, dann gilt entsprechend was im Tarifvertrag steht.
Danke... Ich hinterfrage wozu ich 3 Jahre meines Lebens verschwendet habe...
Du bekommst mindestens Mindestlohn.
Es kann sein, dass deine Firma an einen Tariflohn gebunden ist, dann bekommst du mindestens den.
Ansonsten: Feel free und verhandle deinen Lohn. Forderst du zuviel bekommst du halt den Job nicht
Klar: mindestens Mindestlohn. Alles drüber musst du selbst verhandeln. Ich hab damals mich jährlich immer mit meinem Vorgesetzten zusammen gesetzt und über meinen Lohn verhandelt.
Wenn dein Betrieb tarifgebunden ist, gibt's den Tarifvertrag.
Das kannst du dir alles in der Berufsschule erklären lassen, das gehört in den Unterricht.
???
Sowas lernt man in der Ausbildung, und ich rate dir aus dem Handel zu gehen, absoluter schmutz was der Verdienst angeht.